Steuer-Splitting auch für eingetragene Lebenspartner

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 09.08.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Auch eingetragene Lebenspartnerschaften profitieren vom Ehegattensplitting. Darauf macht Uwe Rauhöft vom Neuen Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aufmerksam. Damit gilt aber auch: Geht eine solche Beziehung in die Brüche, können die Partner keine Zusammenveranlagung mehr in Anspruch nehmen.
Das Jahr, in dem sich die Partner trennen, ist dann das letzte Jahr, in dem sie die Steuererklärung gemeinsam abgeben können. "Das gilt auch, wenn sie in dem Jahr nur an einem Tag zusammengelebt haben", erklärt Rauhöft. Im Folgejahr gelten die Ex-Partner steuerlich gesehen dann wieder als alleinstehend.
Es gibt allerdings eine Ausnahme: Findet im Jahr nach der Trennung ein ernsthafter Versöhnungsversuch statt, können sich beide Partner auch im Folgejahr steuerlich noch einmal zusammen veranlagen lassen - "und zwar unabhängig davon, ob der Versöhnungsversuch erfolgreich war oder nicht", erläutert Rauhöft.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Tagesgeld der Carrefour Banque:
1,86 % Zinsen p.a. (vorher 2,03 % p.a.)
Aktuelle Konditionen:
- 2 Jahre 2,41 % p.a. (vorher 2,36 % p.a.)
- 3 Jahre 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 4 Jahre 2,50 % p.a. (unverändert)
- 5 Jahre 2,75 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Tagesgeld der Banca Progetto:
2 % Zinsen p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
2 Jahre 2,16 % p.a. (vorher 2,20 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung