Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Software-Ausfall bei Deutscher Bank behoben

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin/Frankfurt - Am vergangenen Wochenende ging für viele Kunden der Deutschen Bank nichts mehr - das Geldinstitut sprach von Software-Problemen. Alle Kunden der Deutschen Bank können ihre Bankgeschäfte seit heute Morgen wieder vollumfänglich ausführen", teilte das Institut am Samstag in Frankfurt mit. Von den Software-Problemen sei eine "größere Zahl" von Kunden betroffenen gewesen, sagte ein Sprecher. Genauere Angaben dazu machte er zunächst nicht.

"Die Fehleranalyse läuft noch", sagte der Sprecher. Die Deutsche Bank hat in Deutschland rund acht Millionen Privatkunden. Die Hälfte von Ihnen nutzt nach Angaben der Bank intensiv das Online-Banking.

Die Kontosalden im Online-Banking und auf Kontoauszügen an Kundenterminals in den Filialen werden wieder korrekt angezeigt, wie die Bank mitteilte. "Die nicht ausgeführten Doppelbuchungen sind weiterhin sichtbar. Allerdings werden inzwischen auch die zugehörigen Stornobuchungen angezeigt."

Freitag ging es los

Etliche Kunden hatten am Freitag geklagt, sie kämen nicht an ihr Geld. Auf Kontoauszügen waren zuvor Abbuchungen vom 1. Juni doppelt angezeigt worden. Während bei manchen Kunden durch die Panne plötzlich ein höherer Kontostand angezeigt wurde, rutschten andere Konten ins Minus.

Gerade zum Monatswechsel werden in der Regel höhere Abbuchungen zum Beispiel für Miete fällig. Bei Doppelabbuchung solcher Posten ist der Dispo bisweilen schnell ausgereizt. Das Geldhaus hatte versichert, keine der doppelt dargestellten Zahlungen sei tatsächlich erfolgt. 

Probleme bei Zahlungen

In sozialen Medien hatten Betroffene berichtet, sie kämen an Automaten nicht an ihr Geld. Kunden beklagten zudem, bargeldlose Zahlungen zum Beispiel an Tankstellen seien in einigen Fällen nicht möglich. Ein Sprecher der Bank bestätigte am Samstag, dass es diese Probleme gegeben habe. Dies sei aber nur bei einer relativ kleinen Zahl von Kunden der Fall gewesen.

Aufgrund der vielen Kundenanfragen hatten die Filialen bis auf wenige Ausnahmen am Freitag bis 20 Uhr geöffnet.