Lastschriften können zurückgerufen werden - Überweisungen nicht

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 21.08.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Bankkunden können Lastschriften grundsätzlich zurückgeben. Dafür haben sie ab der Belastung acht Wochen Zeit und müssen auch keine Gründe angeben, erklärt der Bundesverband deutscher Banken.
Anders ist dies bei Überweisungen: Wenn Verbraucher eine Überweisung beauftragen, autorisieren sie die Zahlung. Sie kann meist nicht zurückgerufen werden. Haben Sie versehentlich eine Fehlüberweisung getätigt, bitten sie Ihre Bank möglichst schnell, zu helfen und den Zahlungsempfänger ausfindig zu machen.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
- 1 Jahr 2,38 % p.a. (vorher 2,41 % p.a.)
Tagesgeld der Carrefour Banque:
1,86 % Zinsen p.a. (vorher 2,03 % p.a.)
Aktuelle Konditionen:
- 2 Jahre 2,41 % p.a. (vorher 2,36 % p.a.)
- 3 Jahre 2,50 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
- 4 Jahre 2,50 % p.a. (unverändert)
- 5 Jahre 2,75 % p.a. (vorher 2,60 % p.a.)
Tagesgeld der Banca Progetto:
2 % Zinsen p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung