Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Deutsche Banken wollen klimafreundlicher werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/New York - Während des UN-Klimagipfels haben sich mehrere deutsche Banken zu den Grundsätzen für ein nachhaltiges Bankensystem bekannt und entsprechende Leitlinien unterzeichnet.

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sagte anlässlich der Unterzeichnung am Sonntag: "Klimaschutz muss für uns Priorität haben - und das drückt sich aus durch die Art und Weise, wie wir Kredite vergeben, durch die von uns angebotenen Produkte und durch unsere Richtlinien."

Zu den Unterzeichnern zählen auch die Commerzbank, die Bochumer GLS Bank und die Landesbank Baden-Württemberg. Die Grundsätze für ein verantwortungsbewusstes Bankgeschäft (Principles for Responsible Banking) stammen von der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms und sollen einen Rahmen für nachhaltige Entwicklung des Bankensektors schaffen. Die Branche soll demnach maßgeblich dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. An diesem Montag beginnt in New York der UN-Klimagipfel.

Die Deutsche Bank wird laut eigenen Richtlinien aus dem Jahr 2016 beispielsweise nicht mehr länger den Bau neuer Kohlekraftwerke sowie neuer Bergbauprojekte für die Förderung von Kraftwerkskohle finanzieren. Zudem will das Institut sein vorhandenes Engagement im Kohlebergbau bis 2020 um 20 Prozent reduzieren und kommt dabei nach eigenen Angaben schneller voran.

"Wir als Deutsche Bank begrüßen es sehr, dass der Klimaschutz nun oben auf der gesellschaftlichen und politischen Agenda steht", sagte Sewing. Um das Klima wirksam zu schützen, brauche es auch internationale, möglichst weltweite Initiativen. "Als global agierende Bank sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, Unternehmen weltweit bei ihrer Transformation zu einem klimafreundlicheren Wirtschaften zu unterstützen", sagte der Vorstandschef.