Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Aktienkurse in Krisenzeiten: Was Anleger jetzt beachten sollten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Unsichere Lagen wirken sich auf die Aktienkurse aus. Selbst überschaubare Verluste können Anlegerinnen und Anleger dann nervös machen. Übereiltes Handeln ist aber fehl am Platz.

Die Ukraine-Krise stellt auch für die Aktienmärkte eine Herausforderung dar. In Zeiten unruhiger Kursentwicklungen sollten Anlegerinnen und Anleger aber vor allem eines tun: Ruhe bewahren und abwarten, heißt es in der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 05/2022).

Was Anlegende nicht tun sollten

Wer eine breit gestreute Aktienanlage - etwa Welt- oder Europaaktienfonds - besitzt, habe keinen Grund zur Panik, so die Finanzexperten. Ein Crash lasse sich in dem Fall aussitzen, vom Verkaufen wird daher abgeraten. Ein Blick in die Vergangenheit zeige, dass Aktienkurse trotz teils ausgeprägter Kursstürze in den letzten Jahren stetig nach oben gingen.

Finanztest rät Besitzern von breit gestreuten Fonds auch vom sogenannten Stop-Loss ab. Die Fonds werden automatisch verkauft, sobald der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt. Hier sei Aussitzen die bessere Methode.

Was Anlegende tun können

Stop-Loss-Order können sich hingegen für Aktien lohnen. Unterschreitet der Kurs einen vorher festgelegten Wert, wird die Aktie automatisch verkauft. Laut Finanztest kann es hier aber vorkommen, dass die Marke bei einem Crash deutlich niedriger liegt als erwartet.

Generell kann es sich lohnen, unruhige Börsenphasen zum Anlass zu nehmen, um die eigene Depotmischung zu prüfen. Vielleicht sind perspektivisch eine vorsichtigere Mischung und ein geringerer Aktienanteil besser? Handeln sollten Anlegerinnen und Anleger aber erst nach der Krise.

Krisenphasen können unterdessen eine Chance für Nachkäufe sein - etwa für einen breit gestreuten Fonds. Es gebe zwar keine Gewissheit, dass Käuferinnen und Käufer den günstigsten Kurs erwischen. Es bestehe aber die Aussicht, dass die Kurse langfristig steigen.