Straßenname geändert? Anwohner müssen Folgekosten übernehmen
Stand: 21.07.2017
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wenn Straßen umbenannt werden, müssen Anwohner Adressangaben in Ausweispapieren und Dokumenten anpassen lassen. Die Kosten dafür tragen sie in der Regel selbst.
Auf finanzielle Hilfe der Gemeinde oder der Stadt dürfen sie dabei nicht hoffen: "Man muss es dulden", sagt Rechtsanwalt Christoph Riese aus Berlin. Einige Kommunen könnten zwar einspringen, das sei aber eine freiwillige Entscheidung. Klagen gegen die Umbenennung hätten in der Regel keinen Erfolg.

Author
Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Ralph kam 2017 zu Verivox, um unsere Kunden bei ihrer Suche nach günstigen Finanz- und Versicherungsprodukten zu unterstützen. Zuvor hat er mehrere Jahre als Verbraucher-Journalist bei t-online.de gearbeitet.
Baufinanzierung
-
Beste Konditionen für Ihre Baufinanzierung
-
Über 400 Banken im Vergleich
-
Persönliche Beratung vor Ort