Stromanbieter in Saarbrücken

- Bis zu 720 Euro sparen pro Jahr
-
Über 1.000 Stromanbieter
-
Über 22.000 Tarife im Vergleich


Optional: Apple iPad (2019) gratis
Sie erhalten einen Gutschein für ein Apple iPad 10,2 (2019), Wi-Fi, 32 GB. Geben Sie einfach Ihren Gutscheincode im Vattenfall-Shop (vattenfall.tink.de/ipad) ein und lassen Sie sich Ihr iPad kostenlos und bequem nach Hause liefern. Den Gutschein erhalten Sie nach Erhalt der Auftragsbestätigung innerhalb von vier Wochen.
Einlösebedingungen:
- Einlösbar bis zum 31.03.2020
- Jeder Gutschein ist nur einmal einlösbar
- Pro Person werden max. 2 Gutscheine versendet
- Nur für Kunden, die eine gültige E-Mail-Adresse bei Abschluss des Tarifs angegeben haben
Das sagen unsere Kunden
Stromanbieter und Strompreise in Saarbrücken
Sie leben in Saarbrücken und ärgern sich beim Blick auf die Stromrechnung über hohe Energiepreise? Dann vergleichen Sie jetzt Stromanbieter und -tarife mit dem Strom-Preisvergleich von Verivox. Falls Sie den Tarif oder Stromanbieter in Saarbrücken noch nie gewechselt haben, befinden Sie sich noch in der relativ hohen Grundversorgung der Energie SaarLorLux. Sehen und staunen Sie, welches Einsparpotenzial ein Tarifwechsel mit sich bringt.
Jetzt Strompreise in Saarbrücken vergleichen, wechseln und sparen
Ein Strompreisvergleich ist die Voraussetzung, um schnell und einfach einen Stromversorger zu finden, der günstigere Tarife als der Grundversorger in Saarbrücken anbietet. Sie müssen lediglich die Postleitzahl und den Stromverbrauch (siehe letzte Stromrechnung) in den Strompreisrechner von Verivox eintragen. Schon erhalten Sie eine übersichtliche Liste von Stromtarifen, die deutlich günstiger sind, als die Grundversorgung in Saarbrücken. Zögern Sie nicht länger. Vergleichen Sie jetzt!
Ihr Grundversorger in Saarbrücken – die Energie SaarLorLux AG
Die Energie SaarLorLux AG geht aus der GDF SUEZ-Gruppe (51 %) und der Saarbrücker Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (49 %) hervor. Der Energiedienstleister ist einer der größten Ökostromanbieter in Südwestdeutschland und hat den Atomstrom bereits im Jahre 2007 aus seinem Strommix verbannt. Auch vor Ort wird durch die Investition in Photovoltaik-Anlagen Ökostrom produziert.