Stromanbieter in Nürnberg
-
Strom ab 0,27 Euro/kWh
-
Bis zu 850 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025) -
über 12.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025)
- Stromanbieter in Nürnberg
- Strompreise in Nürnberg vergleichen
- Grundversorgung in Nürnberg
- Ökostrom in Nürnberg
Stromanbieter in Nürnberg
Wenn Sie in Nürnberg leben und sich über hohe Strompreise ärgern, sollten Sie einen Strompreisvergleich machen und zu einem günstigeren Stromanbieter in Nürnberg wechseln. Vor allem, wenn Sie noch nie zuvor Ihren Stromanbieter in Nürnberg gewechselt haben, lohnt es sich: Denn dann befinden Sie sich noch in der vergleichsweise teuren Grundversorgung. Das Einsparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel ist sehr hoch. Neben dem Grundversorger N-ERGIE gibt es zahlreiche weitere Stromanbieter in Nürnberg, die oftmals deutlich günstigere Strompreise anbieten.
Jetzt Strompreise in Nürnberg vergleichen, wechseln und sparen
Mit einem Stromvergleich finden Sie einfach und schnell Stromversorger, die günstigere Preise als der Grundversorger in Nürnberg anbieten. Sie müssen dazu bloß Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in den Strompreisrechner eingeben – schon erhalten Sie eine detaillierte Übersicht, die Ihnen zeigt, welche Stromversorger günstigere Strompreise haben und wie viel Sie im Vergleich zu dem Grundversorger in Nürnberg sparen können. Wenn Sie Ihren Strom nicht vom Grundversorger N-ERGIE, sondern von einem anderen Anbieter beziehen, können Sie Ihren Vergleichstarif anpassen, sodass Ihnen Ihr individuelles Sparpotenzial durch einen Wechsel angezeigt wird. Haben Sie sich für einen neuen Stromanbieter entschieden, können Sie den Anbieterwechsel gleich online in Auftrag geben.
Ihr Grundversorger in Nürnberg: N-ERGIE
N-ERGIE ist der Grundversorger in Nürnberg. N-ERGIE ging aus einer Fusion der regionalen Unternehmen EWAG Energie und Wasserversorgung Aktiengesellschaft, Fränkisches Überlandwerk AG (FÜW) und MEG Mittelfränkische Erdgas GmbH hervor. Die N-ERGIE versorgt zahlreiche Haushalte in und um Nürnberg mit Strom, Gas, Heizstrom und Fernwärme. Neben der Grundversorgung bietet N-ERGIE auch alternative, günstigere Stromtarife in Nürnberg an, darunter einen regionalen Ökostromtarif sowie auch Wärmepumpenstrom und Strom für Speicherheizungen. Wie die Strompreise des Grundversorgers N-ERGIE im Vergleich zu den Preisen anderer Stromanbieter in Nürnberg abschneiden, zeigt ein Strompreisvergleich.
Grüne Stromanbieter in Nürnberg: Ökostrom
Wer die Energiewende in Nürnberg unterstützen möchte, sollte unseren Stromrechner nutzen und gezielt nach Ökostrom suchen. Angebote mit der Kennzeichnung "öko" garantieren eine Stromproduktion, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Noch einen Schritt weiter gehen Tarife mit dem Label "ökoplus". Diese werden von Versorgern angeboten, die keine nennenswerten Beteiligungen an Atom- oder Kohlekraftwerken haben und sich aktiv für den Ausbau der erneuerbaren Energien einsetzen.
Durch die Wahl eines grünen Stromtarifs können Nürnberger Haushalte einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ihrer Stadt leisten und gleichzeitig von attraktiven Konditionen profitieren. Denn in vielen Fällen sind Ökostromtarife nicht teurer als sogenannter grauer Strom.