Stromanbieter in Essen

-
Bis zu 800 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Barsbüttel, 22885
Jahresverbrauch: 5.300 kWh
Günstigster Tarif: E.ON Energie, E.ON Strom Extra, Kosten im ersten Jahr: 1.141,08 Euro
Grundversorgungstarif: e.on Grundv. Strom, Kosten: 1.952,29 Euro
(Über ein Viertel der deutschen Haushalte beziehen laut Bundesnetzagentur den örtlichen Grundversorgungstarif. Sie können jederzeit wechseln.)
Einsparung: 811,21 Euro
(Stand: 16.11.2020) -
Über 1.000 Stromanbieter
-
Über 15.000 Tarife im Vergleich


Doppelt abgesichert: Verivox-Bonusversprechen und Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Das Verivox-Bonusversprechen garantiert Ihnen, dass Sie nach einem erfolgreichen Neuabschluss eines Strom- oder Gasvertrags alle zugesicherten Wechselprämien und Boni erhalten – versprochen! Und das mit dem garantiert günstigstem Preis - mit der Verivox Nirgendwo-Günstiger-Garantie.
Stromanbieter in Essen
Welcher Stromanbieter ist der günstigste in Essen? Diese Frage kann mit dem Strompreisvergleich von Verivox binnen Sekunden beantwortet werden. Vor allem wenn Sie noch nie zuvor Ihren Stromanbieter in Essen gewechselt haben, lohnt es sich: Denn dann beziehen Sie Strom noch in dem vergleichsweise teuren Grundversorgungstarif der Stadtwerke Essen. Machen Sie jetzt den Vergleich! Sie werden überrascht sein, wie hoch die jährliche Ersparnis ist, die Sie durch einen Anbieterwechsel erzielen können.
Jetzt Strompreise in Essen vergleichen, wechseln und sparen
Der Strompreisvergleich von Verivox zeigt Ihnen schnell und einfach, welche Stromanbieter günstigere Preise als der örtliche Grundversorger in Essen anbieten. Alles was Sie dafür tun müssen, ist Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in den Strompreisrechner einzugeben. Schon erhalten Sie eine Übersicht, die detailliert auflistet, welche Stromversorger günstigere Tarife haben und wie viel Sie sparen können. Bei der Auswahl des neuen Stromanbieters sollten Sie auf Preisgarantien achten, denn so sind Sie vor Preiserhöhungen bestens geschützt. Wenn Sie sich für einen neuen Stromanbieter entschieden haben, können Sie meist online gleich den Wechsel beantragen.
Ihr Grundversorger in Essen – die Stadtwerke Essen
Die Stadtwerke Essen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen, das Verbraucher in Essen mit Strom, Gas, Wärme und Waser beliefert. Daneben sind die Stadtwerke Essen auch für das Abwasser und den Hafenbetrieb zuständig. Die Ursprünge reichen zurück ins Jahr 1855, als die Essener Gasgesellschaft gegründet wurde. Wenige Jahre später wurde die Essener Gasgesellschaft mit den Wasserwerken Essen zusammengelegt, woraus unter dem Namen Städtisches Gas- und Wasserwerk die heutigen Stadtwerke Essen entstanden. Die kommunale Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH hält heute 51 Prozent, REW Rheinland Westfalen Netz AG 29 Prozent und die Thüga 20 Prozent der Anteile.