Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Versatel will nach Berlikomm-Kauf Geschäft in Berlin ankurbeln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa/bb) - Nach dem Kauf des Berliner Telekommunikations- Anbieters Berlikomm will die niederländische Gesellschaft Versatel ihr Geschäft in der deutschen Haupstadt deutlich ankurbeln. Für schnellere Übertragungstechniken und Werbung sollen bis 2005 einige Millionen Euro investiert werden, teilte Versatel am Mittwoch mit.

Der juristische Sitz der deutschen Holding werde von Dortmund nach Berlin verlegt. Bis Ende 2005 gelte eine Garantie für 150 der 190 Stellen bei Berlikomm, die für 34,6 Millionen Euro gekauft worden war.

Ob die Marke BerliKomm beibehalten werde, solle bis zum Start einer Werbekampagne im Herbst entschieden sein, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von Versatel Deutschland, Andreas Heinze. Auf Basis der 34 000 Privat- und Geschäftskunden bei BerliKomm gebe es grosse Wachstumspotenziale in der Hauptstadt mit ihren 1,8 Millionen Haushalten. Ins Visier nehmen will Versatel auch Bundesbehörden und Botschaften. Die künftige Zahl der Arbeitsplätze bei BerliKomm hänge auch vom weiteren Wachstum ab.

Versatel hatte den Berliner Regionalanbieter Ende Juli von der mehrheitlich landeseigenen Berlinwasser Holding gekauft. Der Übernahme muss noch das Bundeskartellamt zustimmen. BerliKomm mit einem Jahresumsatz von zuletzt 51 Millionen Euro hat ein eigenes Glasfasernetz in der Hauptstadtregion. Die Versatel-Gruppe peilt für 2004 zwischen 570 und 590 Millionen Euro Umsatz in den Niederlanden, Belgien und der Bundesrepublik an. Im vergangenen Jahr lagen die Erlöse bei 462 Millionen Euro. In Deutschland ist Versatel bereits in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg aktiv.