Bonus für Nutzer von SMS im Festnetz
Stand: 03.06.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Neukunden erhalten 50 Frei-SMS.
Bereist heute schon erfreut sich das Produkt SMS im Festnetz großer Beliebtheit. Im ersten Quartal 2002 wurden ca. 7 Millionen SMS Nachrichten ins und aus dem Festnetz der Deutschen Telekom versendet.
Das Produkt SMS im Festnetz (Short Message Service) ermöglicht Kunden der Deutschen Telekom - mit vielen modernen, SMS-fähigen Telefonen und Faxgeräten im Angebot - den Versand von SMS innerhalb des Telekom Festnetzes und in alle nationalen Mobilfunknetze. Voraussetzung von SMS im Festnetz ist entweder ein T-ISDN oder ein T-Net 100 Anschluss der Deutschen Telekom. Beide Anschlussarten unterstützen die für die SMS-Kommunikation notwendigen Leistungsmerkmale "Rufnummern-übermittlung" und "Rufnummernanzeige".
Auch wenn der Empfänger im Festnetz über kein SMS fähiges Endgerät verfügt, kann er trotzdem Kurznachrichten erhalten. Das System ruft die Zielnummer an und die Nachricht wird dem Empfänger einfach vorgelesen. Ist der Empfänger nicht zu Hause, erfolgen mehrmalige Zustellversuche innerhalb von 48 Stunden. Hat der Empfänger eine T-NetBox als Anrufbeantworter im Netz der Telekom zur Verfügung, speichert die Box die SMS sogar als neue Sprachnachricht.
Beim SMS Service der Deutschen Telekom wird nur für das Versenden einer SMS gezahlt. Der Empfang von Nachrichten ist immer kostenlos. Die Abrechnung verschickter SMS erfolgt über die Telekom Rechnung. Eine SMS Nachricht innerhalb des Festnetzes wird mit 7,7 Cent berechnet, eine Kurznachricht vom Telekom Festnetz zum Handy oder Faxgerät im Inland kostet 20 Cent.