Viren-Experte Kaspersky warnt vor Internet-Mafia
Stand: 19.03.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa) - Eine kriminelle Internet-"Mafia" wird nach Auffassung der russischen Computer-Sicherheitsfirma Kaspersky Labs zunehmend zu einer Bedrohung für das weltweite Datennetz. Mit Hilfe von Viren und Würmern versuche diese "Mafia" etwa, Zugangscodes für Online-Banking zu knacken und Geld aus dem Internet abzuräumen, sagte der Leiter der Antiviren-Forschung in der Software-Firma, Eugene Kaspersky, am Freitag auf der Computermesse CeBIT in Hannover.
Ein wachsendes Problem sei auch SPAM, wie unerwünschte E-Mails genannt werden. Die Anzahl der SPAM-Mails werde Schätzungen zufolge im Frühjahr 2004 ihren Höhepunkt erreichen und machten dann rund 60 bis 70 Prozent aller eingehenden E-Mails aus. Bis Ende 2004 aber würden in alle grossen Internet-Dienste sowie Unternehmensnetzwerke Anti-Spam-Filternetzwerke integriert. Zudem bekämpften immer mehr Länder den Mail-Müll mit gesetzlichen Massnahmen. Es sei damit zu rechnen, dass die Zahl der Spam-Mails 2005 zurückgehe.