Versatel startet mit Tarif-Baukasten für maximale Individualität ins neue Jahr
Stand: 31.12.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Düsseldorf – Ab dem 2. Januar profitieren Versatel-Neukunden von einem Baukasten-System und bestimmen selbst, was in ihrer Flatrate steckt. Kunden können somit die Produkte nach ihren individuellen Anforderungen gestalten und bezahlen nur für die ausgewählten Module. Grundlage jeder "Wunsch-Flatrate" ist eine Basis-Flatrate DSL 2000 für 19,90 Euro. Benötigt der Kunde eine höhere Bandbreite, zum Beispiel bis zu 4, 6 oder 16 Mbit/s im Downstream, kommen zum Grundpreis jeweils 5, 10 oder 15 Euro dazu. Für die Versatel-Tarife ist ein Anschluss der Deutschen Telekom nicht notwendig.
Die Telefon-Flatrate für 7,50 Euro im Monat kann zu jedem Produkt beliebig dazugebucht werden. Darin enthalten sind alle Gespräche ins deutsche Festnetz rund um die Uhr. Die Handy-Flatrate kostet monatlich fünf Euro. Das Mobilfunk-Angebot von Versatel umfasst eine Flatrate ins deutsche Festnetz sowie günstige Verbindungstarife in alle nationalen Mobilfunknetze. Außerdem telefonieren alle Versatel Mobilfunk-Anschlüsse eines Kunden untereinander kostenlos. Für 2,50 Euro im Monat schützt zudem die McAfee Internet Security Suite den PC und die Daten des Kunden vor Viren, Hacking, Phising, Spam und anderen Gefahren aus dem Internet. Eine Bereitstellungsgebühr fällt bei keinem der Produkte an. Darüber hinaus stellt Versatel die benötigte Hardware einschließlich DSL-Modem kostenfrei zur Verfügung.
Informationen zu diesem Angebot gibt es auf der Versatel-Webseite.