Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

United Internet: Gewinnsteigerung dank Verkauf von Versatel-Anteilen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Montabaur - United Internet konnte dank des Verkaufs seiner Anteile an dem verlustbringenden Internetanbieter Versatel seinen Gewinn steigern. Beim Umsatz erreichte die Konzernmutter von 1&1, GMX und Web.de im ersten Halbjahr die Marke von einer Milliarde Euro. Der Internetdienstleister traut sich für das Gesamtjahr nun etwas mehr zu als bislang. Sowohl im Mobilfunkbereich als auch im internationalen Anwendungsgeschäft gewann die im TecDax notierte Gesellschaft neue Kunden hinzu und steigerte die Erlöse. Hohe Marketing- und Vertriebskosten drückten allerdings auf die operative Marge, so verlor die Aktie im Vormittagshandel 2,7 Prozent in einem schwachen Gesamtmarktumfeld.

Insgesamt stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 1,01 Milliarden Euro, wie United Internet am Dienstag in Montabaur mitteilte. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 182 auf 201 Millionen Euro. Der Überschuss stieg von 77 Millionen Euro auf 102 Millionen Euro, der Gewinn je Aktie legte demzufolge von 34 auf 48 Cent zu. Damit übertraf das Unternehmen Erwartungen der Analysten. Der positive Saldo aus dem Verkauf der Versatel-Anteile machte am Vorsteuerergebnis von 144 Millionen Euro gut 16 Millionen Euro aus.

Mehr neue Kunden als erwartet

United Internet konkretisierte die Prognose für den Umsatz auf 2,05 Milliarden Euro. Bisher war von "mindestens 2 Milliarden Euro" die Rede gewesen. Beim Kundenzuwachs traut sich das Unternehmen nun mehr zu als bisher: 840.000 neue Kunden will das Unternehmen bis zum Jahresende gewonnen haben. Bisher lag die Zielmarke bei 700.000 Kunden. Im ersten Halbjahr gab es bereits 400.000 neue Verträge nach 290.000 ein Jahr zuvor.

Neue finanzielle Spielräume, wie sie sich aus dem Wegfall der verlustbringenden Versatel-Anteile ergeben, will United Internet unter anderem für eine Marketingkampagne zur Einführung einer Do-it-Yourself-Homepage in fünf Auslandsmärkten nutzen. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) erwartet das Unternehmen mit 350 Millionen Euro einen Wert etwas unter Vorjahresniveau (357,7 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie soll 0,80 Euro betragen.

Aktienrückkauf

Am Montag hatte der Konzern seine Anteilseigner mit der Ankündigung eines Aktienrückkaufs erfreut. Der Internetdienstleister will bis November kommenden Jahres 9,3 Millionen eigene Aktien am Markt erwerben. Zudem zieht das Unternehmen zehn Millionen eigene Aktien aus dem eigenen Bestand ein.