Stellenabbau bei Telekom mit Vivento erfolgreich
Stand: 29.11.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa/lnw) - Der massive Stellenabbau bei der Deutschen Telekom ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" zum grössten Teil geschafft und erfolgreich verlaufen. In der Festnetzgesellschaft T-Com seien rund 30.000 überzählige Kräfte eingespart worden. Die Personalkosten seien auch dadurch um eine halbe Milliarde Euro in diesem Jahr verringert worden.
Nach Angaben von Telekom-Personalvorstand Heinz Klinkhammer sei Vivento "unheimlich erfolgreich". Vivento habe trotz Krise am Arbeitsmarkt eine Beschäftigungsquote von 84 Prozent. Rund 11.700 der 30.000 früheren Beamten oder Angestellten hätten Vivento bereits verlassen, mit einem neue Arbeitsplatz ausserhalb des Konzerns oder einem Aufhebungsvertrag in der Tasche.
Vivento rechnet laut "Focus" dieses Jahr mit Einnahmen von 200 Millionen Euro. Zusammen mit Einsparungen von 300 Millionen Euro aus der Einführung der 34-Stunden-Woche und einer Gehaltsnullrunde sinke der Personalaufwand im Konzern 2004 um 500 Millionen Euro auf 13,4 Milliarden Euro. "Damit haben wir die Kosten stärker gesenkt als Daimler, Siemens und VW zusammen", wurde Klinkhammer zitiert.