o2 Internet: Preiserhöhung und neue Tarifnamen
Stand: 15.11.2023
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
o2 aktualisiert sein Internet-Portfolio: Die Tarife haben ab sofort nicht nur neue Namen, sondern bringen für Neukunden auch eine Erhöhung der Preise. Einzig die Kabel-Tarife erhalten eine leichte Verbesserung.
Grundpreiserhöhung um 5 Euro
Was früher als "o2 my Home" bekannt war, heißt nun "o2 Home". Doch nicht nur der Name ändert sich, auch die Preise steigen. Nachdem bereits Vodafone, Telekom und 1&1 ihre Preise erhöht hatten, folgt nun auch o2. Für fast alle Tarife und Technologien wird der Grundpreis um 5 Euro monatlich angehoben. Ein Tarif mit 100 Mbit/s über DSL, Kabel oder 5G/LTE kostet nun 39,99 Euro pro Monat. Bei Glasfaseranschlüssen kommt zusätzlich ein Technologie-Aufschlag von 5 Euro hinzu. Beim Tarif o2 Home XXL mit 1 Gbit/s bleibt der Preis für Kabelanschlüsse bei 59,99 Euro pro Monat, während für Glasfaser79,99 Euro anfallen.
Verbesserung bei Kabeltarifen
Eine positive Entwicklung gibt es bei den Kabeltarifen: Die Upload-Geschwindigkeit der Tarife Home M, L und XL über Kabel wird von 25 Mbit/s auf 50 Mbit/s erhöht. Diese Verbesserung wird für viele Kunden jedoch wenig relevant sein.
Neukundenrabatte
Um die Preiserhöhung abzumildern, bietet o2 Neukundenrabatte an. Im ersten Vertragsjahr erhalten Kabel- und Glasfasertarife einen Rabatt von 15 Euro monatlich, bei 5G/LTE-Tarifen sind es sogar 20 Euro. Bei DSL-Tarifen wird ein Rabatt von 10 Euro gewährt. Zusätzlich entfällt die Anschlussgebühr von 49,99 Euro, außer bei DSL-Anschlüssen. Durch diese Rabatte bleiben die Kosten, zumindest in den ersten zwei Jahren, weitestgehend unverändert. Einige Tarife sind mit Blick auf den monatlichen Durchschnittspreis innerhalb der Mindestlaufzeit sogar günstiger als vor der Preiserhöhung.
Preisvergleich lohnt sich
Angesichts steigender Preise empfiehlt es sich, Tarife zu vergleichen, um günstige Angebote zu finden. Der Tarifrechner von Verivox unterstützt beim Vergleich von Internettarifen. Ein zusätzlicher Vorteil bei einer Bestellung über Verivox ist der Cashback für viele Tarife, was sie oft günstiger macht als direkt beim Anbieter.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)