NetCologne: Neue Glasfasertarife zum Preis von DSL
Stand: 01.07.2025
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Der Kölner Internetanbieter NetCologne hat neue Glasfasertarife gestartet, die seit dem 1. Juli 2025 verfügbar sind. Kunden profitieren von hoher Flexibilität: Die Bandbreite lässt sich jederzeit kostenlos wechseln.
NetCologne Glasfaser jetzt mit bis zu 2.000 Mbit/s
Die neuen "NetSpeed Glasfaser"-Tarife sind reine Internet-Flats ohne Telefonie. Sie beginnen bei 34,95 Euro für 50 Mbit/s im Download und reichen bis zu 129,95 Euro für den neuen NetCologne-Spitzentarif mit 2.000 Mbit/s. Preislich besonders attraktiv sind die mittleren Bandbreiten:
- 150 Mbit/s für 39,95 Euro
- 300 Mbit/s für 44,95 Euro
- 600 Mbit/s für 49,95 Euro
Zum Vergleich: Ein DSL-Tarif mit 100 Mbit/s ist bei der Telekom für regulär 47,95 Euro pro Monat erhältlich. Für den Tarif mit 250 Mbit/s berechnet die Telekom regulär 54,95 Euro monatlich.
Glasfaser mit mehr Leistung bei NetCologne zum gleichen Preis wie DSL
Glasfaser und DSL gibt es bei NetCologne ab sofort zum gleichen Preis, doch die Glasfaser-Angebote bieten mehr Geschwindigkeit. Das Upload-Tempo bei den NetCologne-Glasfasertarifen beträgt jeweils die Hälfte der Download-Bandbreite:
- NetSpeed 50 Glasfaser: 25 Mbit/s Upload
- NetSpeed 150 Glasfaser: 75 Mbit/s Upload
- NetSpeed 300 Glasfaser: 150 Mbit/s Upload
- NetSpeed 600 Glasfaser: 300 Mbit/s Upload
- NetSpeed 1.000 Glasfaser: 500 Mbit/s Upload
- NetSpeed 2.000 Glasfaser: 1.000 Mbit/s Upload
Ob NetCologne Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist, können Sie mit dem Verivox-Tarifrechner prüfen. Einfach auf den folgenden Button klicken und Ihre Adresse angeben. Wir zeigen Ihnen verfügbare NetCologne-Tarife an.
10 Monate zum Aktionspreis von 34,95 Euro pro Monat
NetCologne-Neukunden profitieren bei NetSpeed-Glasfasertarifen von 150 bis 1.000 Mbit/s in den ersten zehn Monaten von einem reduzierten Aktionspreis von einheitlich 34,95 Euro pro Monat. Je nach gewähltem Tarif ergibt das eine Ersparnis von bis zu 300 Euro. Außerdem ist ein Premium WLAN-Router in den ersten sieben Monaten kostenlos statt für 7 Euro monatlich nutzbar. Ein weiterer Vorteil: Neukunden sparen die Bereitstellungskosten in Höhe von 70 Euro.
Rabatt für Studenten und Sozialtarif für Geringverdiener
Für einkommensschwache Haushalte gibt es Sonderkonditionen. Ein Sozialtarif ermöglicht Haushalten mit geringem Einkommen einen günstigen Einstieg zu 29,95 Euro (50 Mbit/s) oder 34,95 Euro (150 Mbit/s) monatlich. Studenten sparen bei allen Tarifen: Sie erhalten dauerhaft 10 Euro monatlichen Rabatt sowie einen kostenlosen Router.
Bandbreite jederzeit kostenlos wechselbar - Telefonie und TV hinzubuchbar
NetCologne setzt beim neuen Glasfaser-Portfolio zudem auf große Flexibilität: Kunden können Zusatzleistungen wie Telefonie, WLAN-Service oder TV nach Bedarf monatlich hinzubuchen oder abwählen. NetTV über Internet gibt es beispielsweise für 10 Euro monatlichen Aufpreis. Eine Festnetz- und Mobilfunkflat kostet 5 Euro pro Monat. Die gebuchte Bandbreite lässt sich jederzeit kostenlos nach oben oder unten anpassen.
Hohe Glasfaserverfügbarkeit von NetCologne in Köln
NetCologne verfügt bereits über ein 31.500 Kilometer langes Glasfasernetz. In Köln haben 75 Prozent der Haushalte Zugang zu Glasfaser, in zentralen Lagen sogar 90 Prozent. Mit den neuen Tarifen will das Unternehmen nun die Nutzung dieser Infrastruktur vorantreiben.
NetCologne-Geschäftsführer Timo von Lepel fordert politische Unterstützung für die "Netzwende": "Wenn wir Glasfaser in Deutschland wirklich wollen, dann muss die neue Bundesregierung handeln: jetzt." Er plädiert für klare ordnungspolitische Rahmenbedingungen und eine deutschlandweite Kampagne zur Förderung von Glasfaser-Internet.