Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mails and More: 14 Webdienste im Test

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Stuttgart - Wer moderne Kommunikationsdienste und -geräte nutzt, hat in der Regel eine oder mehrere E-Mail-Adressen. Diese gibt es kostenlos bei so genannten Freemail-Providern oder sie sind im Grundpreis eines DSL-Vertrages mit drin. Allerdings sind die Gratis-Postfächer für mobile Anwender und intensive PC-Nutzer wenig geeignet. Um unbegrenzt große Mails durch das weltweite Netz zu schicken, Daten auszulagern oder unterwegs per Handy, PDA oder Notebook immer auf dem Laufenden zu sein, sind kostenpflichtige Premium-E-Mail-Dienste die bessere Wahl. Das Telekommunikationsmagazin "connect" hat in seiner aktuellen Ausgabe (Heft 4/2007) 14 Webdienste unter die Lupe genommen, die sich in Sachen Service, Sicherheit, Speicherplatz und Zusatzfunktionen zum Teil stark voneinander unterscheiden.

Im Gesamtvergleich an der Spitze steht das "Club"-Angebot von Web.de. Insbesondere mobilen Anwendern empfiehlt "connect" die Investition von fünf Euro pro Monat. Die bewusst einfach gehaltenen Seiten des "Web.de mobile"-Portals informieren auf einen Blick über aktuelle Schlagzeilen sowie über neue Nachrichten im Posteingang. Ebenso unkompliziert gelingt der Zugriff auf online gespeicherte Adressen oder Fotos. Adressbücher lassen sich von einem stationären Rechner mit dem Web-Bestand synchronisieren und beim Verfassen von E-Mails oder zur Weiterleitung nutzen. Handy- oder PDA-Besitzer, die gerade nicht mobil online sind, können sich auf Wunsch per SMS oder MMS über den Eingang neuer E-Mails benachrichtigen lassen.

Wer sein E-Mail-Postfach selten ausmistet oder Daten sicher und überall zugänglich lagern will, ist bei Freenet "Mail Power" (3,99 Euro/Monat) oder Web.de "Club" am besten aufgehoben, so "connect". Bei diesen beiden Premium-Diensten ist das Speichervolumen im Web unbegrenzt. Zum Vergleich: GMX "TopMail" (4,99 Euro/Monat) oder Strato "PowerWeb XE" (2,99 Euro/Monat) stellen maximal zehn beziehungsweise ein Gigabyte Speicher zur Verfügung. Weitere Vorteile: Die heimische Festplatte wird entlastet und die Daten lagern sicher vor einem Plattencrash.

Massive Unterschiede stellt "connect" auch beim Virenschutz fest: Während die meisten Mail-Provider bereits in den Inklusiv- oder Freemail-Angeboten eingehende Nachrichten automatisch auf Viren durchsuchen, müssen 1&1-Kunden beim Produkt "MailXchange S" und QSC-Kunden beim Hosting-Paket ein kostenpflichtiges Sicherheitspaket zubuchen.

Ebenfalls interessant ist der Versand von SMS-Nachrichten am PC. Dieser Service ist nicht nur bequem, sondern meist auch günstiger als der Nachrichtenversand über das Handy. In punkto Kosten und Komfort trennt sich bei den Premium-Webdiensten aber die Spreu vom Weizen, so "connect". Während Web.de neben den "Club"-Gebühren pauschal zehn Cent für den Versand einer Kurznachricht verlangt, stellen Freenet, GMX oder Strato ihren Bezahlkunden großzügige Freikontingente zur Verfügung. So können bei Freenet 120 SMS im Monat ohne weitere Kosten auf die Reise geschickt werden, bei GMX 100 und bei Strato 50 Kurznachrichten.