Lycos stoppt Anti-Spam-Kampagne nach wenigen Tagen
Stand: 07.12.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Gütersloh (dpa/lnw) - Der Internet-Portalbetreiber Lycos Europe hat seine erst vor einer Woche gestartete Kampagne gegen unerwünschte E-Mails (Spam) endgültig gestoppt. Lycos sei "von der enormen Resonanz auf die Aktion "Make Love Not Spam"" überrascht gewesen, teilte die Bertelsmann-Beteiligung mit Sitz im niederländischen Haarlem mit. Die Kampagne habe jedoch ihr Ziel erreicht und sei daher beendet worden.
Bereits am vergangenen Freitag hatte Lycos den Bildschirmschoner - vorerst, wie es hiess - vom Netz genommen. Zunächst sollten noch "Management- und Hosting-Fragen" geklärt werden. Wann die Aktion wieder an den Start gehe, sei noch ungewiss. Nach den jüngsten Äusserungen des Unternehmens ist die Kampagne jedoch nun endgültig gestoppt worden. Ziel sei es lediglich gewesen, die Diskussion um Spam neu zu entfachen. Dies sei dem Unternehmen gelungen.