Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Google übernimmt Videoportal YouTube für 1,65 Milliarden Dollar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

San Francisco (AFP) - Der weltgrößte Internetsuchdienst Google übernimmt für einen Kaufpreis von 1,65 Milliarden Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) das populäre Videoportal YouTube. Dies gaben die beiden US-Unternehmen am Montag (Ortszeit) bekannt. Google-Mitbegründer Sergey Brin sagte, er könne sich kaum ein Unternehmen vorstellen, das besser zu seinem Online-Suchdienst passen würde: "YouTube erinnert mich wirklich an Google vor ein paar Jahren." YouTube-Mitbegründer Chad Hurley sagte, seine Firma könne aus der weltweiten Verbreitung und Technik von Google Nutzen ziehen. Die Google-Aktien legten nach Bekanntwerden des Deals auf 431,75 Dollar zu.

Google erklärte, der Marktführer im Bereich der Videoportale habe binnen kurzer Zeit "eine bemerkenswerte Mannschaft" zusammengestellt. Der Kauf habe sich daher angeboten. Google-Chef Eric Schmidt sagte, die Entwickler hätten dutzende Ideen, wie sich Suchanfragen, Videos und Werbung im Internet handhaben ließen. "Die meisten Menschen glauben, dass das erst der Anfang einer Videorevolution im Internet ist." Er sehe darin "ein ganzes neues Ökosystem, und wir wollen ein Teil davon sein".

Google wird den bislang teuersten Einkauf seiner Firmengeschichte über die Ausgabe neuer Aktien finanzieren. Der Suchdienst bietet mit Google Video einen ähnlichen Dienst wie YouTube an, der aber viel weniger Erfolg hat: Während Google nach Angaben des Marktforschungsdienstes Hitwise nur einen Marktanteil von elf Prozent auf dem Videomarkt hat, kommt YouTube mittlerweile auf 46 Prozent.

YouTube soll den Angaben zufolge weiter von seinem Unternehmenssitz im kalifornischen San Bruno aus arbeiten und seine eigene Marke sowie seine 67 Angestellten behalten. Das Unternehmen steht für eine typische Erfolgsgeschichte aus dem kalifornischen Silicon Valley: Gerade einmal eineinhalb Jahre nach seiner Gründung im Februar 2005 steht das Portal jetzt schon an 14. Stelle der meistbesuchten Webseiten. Unter dem Motto "Sende selbst" ("Broadcast Yourself") können die Internetnutzer bei YouTube Videos einstellen, die sie selbst aufgenommen haben, und die Videos anderer Nutzer anschauen.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens ComScore besuchen täglich rund 70 Millionen Nutzer die Seite, mehr als 30 Millionen von ihnen schauen tatsächlich ein Video an. Täglich kommen demnach rund 70.000 neue Fernsehausschnitte, Interviews, Parodien, Musikclips und selbstgedrehte Heimvideos dazu. Alle Angebote auf YouTube sind gratis; die Seite finanziert sich über Werbung. Verschiedene Beobachter rechnen damit, dass der Anbieter eine Unmenge von Klagen wegen Urheberrechtsverletzung auf sich ziehen wird, weil viele Nutzer ihre eingestellten Videos unrechtmäßig aus Fernsehsendungen, Musikclips und Konzerten entnähmen.