GMX: Freemailer wird DSL-Anbieter
Stand: 10.09.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Unter dem Titel "GMX Internet" startet der als Freemail-Service bekannt gewordene Anbieter GMX ab Anfang Oktober mit 4 unterschiedlichen Tarifmodellen als Internetprovider. An den Start geht GMX mit drei DSL-Tarifen inklusive Flatrate und einem Internet-by-Call-Zugang.
GMX bietet zwei volumenabhängige Tarife und eine Flatrate an:
Tarif | Traffic inkl. | Kosten pro Monat |
GMX Internet.DSL_2000 | 2 Gigabyte | 6,99 |
GMX Internet.DSL_5000 | 5 Gigabyte | 14,99 |
GMX Internet DSL_flat | keine Begrenzung | 29,99 |
Jedes weitere Megabyte schlägt bei den Volumentarifen mit 0,5 Cent pro Megabyte (5 Euro pro Gigabyte) zu Buche. Das Problem hierbei ist, dass so schnell die Kostenkontrolle verloren werden kann.
Der Anschluss basiert auf T-DSL der Telekom, für den je nach Telefonanschluss weitere Gebühren pro Monat anfallen.
ISDN-/Analog Zugang
Der neue GMX Internet Tarife kostet unabhängig von der Tageszeit 1 Cent pro Minute. Dafür ist eine Mindestabnahme von 10 Stunden pro Monat erforderlich. Bei dem Tarif fallen keine Einwahlgebühren an. Die Einwahl ins Netz erfolgt über den sogenannten "GMX Internet-Manager". Hierbei soll es sich um eine einfach zu konfigurierende Windows-Software handeln, die die automatische Anwahl sicherstellt.
Für alle Tarife gelten kurze Vertragslaufzeiten von vier Wochen. Die Abrechnung erfolgt per Lastschrift. Der Kunde hat die Kontrolle über das bereits genutzte Volumen durch einen Traffic-Check in seinem E-Mail Account.