Gefälschte E-Mail-Rechnung der Telekom installiert Trojaner
Stand: 23.02.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Eine derzeit kursierende gefälschte E-Mail- Rechnung der Telekom versucht nach Meinung von Experten, die Computer mit einem Schädling zu infizieren. "Empfänger der Mail sollten auf jeden Fall davon Abstand nehmen, die Seite aus Neugier zu besuchen", warnt der Branchendienst "heise online" am Donnerstag. Was auf den ersten Blick wie eine gut gemachte Phishing-Seite aussieht, versuche auf den Computern einen so genannten Trojaner zu installieren.
Betroffen seien allerdings nur Nutzer von Microsofts Browser Internet Explorer, schreibt "heise online". Die von dem Schädling ausgenutzten Sicherheitslücken im Betriebssystem seien zudem schon länger bekannt, so dass sie in den meisten Fällen bereits gestopft sein dürften. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass Schadprogramme für weitere, eventuell noch unbekannte Lücken nachgeschoben werden.