Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

1&1 verliert weiter Breitbandkunden

Bildquelle: ©1&1 / Text: Verivox

Der zum Konzern United Internet gehörende Internetanbieter 1&1 hat aktuelle Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Dabei zeigen sich beim Blick auf die Sparten Mobilfunk und Breitband Licht und Schatten. Dies geht aus dem Halbjahresbericht von United Internet hervor.

1&1: Rund 50.000 weniger Breitband-Kundenverträge im ersten Halbjahr 2023

Unter dem Strich kann 1&1 eine positive Nachricht vermelden: Die Zahl der Kundenverträge im Geschäft mit Internetzugängen für private Kunden ("Consumer Access") von Anfang Januar bis Ende Juni 2023 stieg um rund 180.000 auf 15,96 Millionen Verträge. Die Kundenverträge bei Breitbandanschlüssen sind allerdings weiterhin rückläufig. Im ersten Halbjahr 2023 sank die Zahl der Breitbandanschlüsse bei 1&1 um rund 50.000 auf noch 4,05 Millionen Ende Juni. Davon entfielen etwa 20.000 auf den Zeitraum von April bis Juni 2023.

Im Jahresvergleich von Juni 2022 zu Juni 2023 verbuchte 1&1 insgesamt rund 120.000 Breitband-Kundenverträge weniger. 1&1 hatte im Frühjahr für ausgewählte DSL-Bestandskunden eine Preiserhöhung um 5 Euro angekündigt. Betroffene Kunden haben die Möglichkeit per Sonderkündigung aus dem Vertrag herauszukommen.

1&1 bietet Breitband-Internet sowohl per DSL als auch per Glasfaser an. Neukunden profitieren je nach Tarif sechs oder zwölf Monate lang von einem auf 9,99 Euro reduzierten monatlichen Preis.

Nicht das passende Tarifangebot? Mit dem Tarifrechner von Verivox lassen sich die Internettarife zahlreicher Internetanbieter vergleichen:

Internettarife vergleichen

Mobiles Internet treibt das Geschäft bei 1&1 an

Erheblich besser präsentiert sich das Mobilfunk-Geschäft von 1&1. Im ersten Halbjahr 2023 gewann 1&1 230.000 neue Kundenverträge für mobiles Internet hinzu. Davon entfielen rund 110.000 neue Kundenverträge auf das zweite Quartal von April bis Juni 2023. Innerhalb von zwölf Monaten konnte 1&1 die Zahl der Verträge für mobiles Internet um 530.000 auf 11,91 Millionen zum Stand Ende Juni 2023 steigern.

Der Service-Umsatz lag nach Unternehmensangaben mit 1.584,6 Millionen Euro um 0,2 Prozent über dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz legte um 2,1 Prozent auf 1.993,1 Millionen Euro zu. Ein Treiber seien vor allem die gestiegenen Hardware-Umsätze gewesen. 1&1 bestätigt die Prognose für 2023 und rechnet in diesem Jahr unverändert mit rund 500.000 neuen Kundenverträgen.