Vodafone bekräftigt UMTS-Start in Deutschland bis Ende Juni
Stand: 03.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone will sein UMTS-Netz in Deutschland zwischen Ende März und Ende Juni in Betrieb nehmen. Der Chef von Vodafone Deutschland (D2), Jürgen von Kuczkowski, bekräftigte damit bisherige Pläne. Zunächst solle das Netz ausgewälten Grosskunden zugänglich sein, sagte er der "Welt" (Montagausgabe). Zum Jahresende sollen mehr als die vorgeschriebenen 25 Prozent der Bevölkerung erreichbar sein. Deutschlands Marktführer T-Mobile (D1) will sein UMTS-Netz im dritten Quartal 2003 starten.
Vodafone hatte im vergangenen Jahr den UMTS-Start aufgeschoben, da es Probleme mit der Qualität der Handys gegeben habe. "Ein Ende der Probleme ist absehbar, es sind nennenswerte Fortschritte gemacht worden", sagte Kuczkowski dazu.
Im Streit mit den Handy-Herstellern über die Firmenlogos an den Geräten zeigte dich der Vodafone-Deutschland-Chef hart: "Die Hersteller stehen vor der Wahl, ob sie den Tiger reiten oder gegen ihn kämpfen wollen." Vodafone strebt an, die eigene Marke auf den Handys zu platzieren anstelle der derzeit üblichen Hersteller-Logos. Die Produzenten befürchten dadurch einen Image-Verlust.
Begriffe aus diesem Artikel:
MMS
Netz
Netzbetreiber
Provider
UMTS