Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

mobilcom kümmert sich um abtrünnige Kunden - 2004 schwarze Zahlen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/Büdelsdorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter mobilcom will sich stärker um seine abtrünnigen Kunden kümmern. "Unsere Kunden sind noch überdurchschnittlich untreu", sagte der Vorstandschef der mobilcom AG (Büdelsdorf), Thorsten Grenz, am Dienstag in Hamburg. Darum will er in die Kundenbindung über mehr eigene Läden, den Fachhandel sowie den Service investieren. 2004 sollen 4,4 Millionen Kunden einen mobilcom-Vertrag haben nach 4,2 Millionen Ende 2003. Das vor eineinhalb Jahren vor der Insolvenz stehende Mobilfunkunternehmen will in diesem Jahr ein "deutlich positives" Konzernergebnis über dem Niveau des Vorjahres vorlegen.

2003 schaffte der Mobilfunk-Service-Provider auch in seinem Kerngeschäft die Ertragswende mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 100 000 Euro (Vorjahr: minus 372,3 Mio Euro). mobilcom hatte den milliardenteuren Mobilfunkstandard UMTS aufgegeben und im April 2003 sein FestNetz- Geschäft an die Internet-Tochter freenet veräussert. Im Konzern blieb unterm Strich ein Ergebnis von 160 Millionen Euro. Erstmals seit 1999 wird den Aktionären wieder eine Dividende von insgesamt 40 Cent je Aktie vorgeschlagen, "eine Messlatte für die Folgejahre", meinte Grenz.

Unter den rund 16 Millionen Kunden im Mobilfunkmarkt gibt es nach seiner Darstellung eine hohe Wechselbereitschaft. Das liege auch an schneller werdenden Produktzyklen. Über die mobilcom-Läden, deren Zahl von 200 auf 240 steigen soll, sowie den Fachhandel will Grenz "werthaltige Kunden" anlocken: "Der stationäre Vertrieb schreckt Zechpreller ab." Die Forderungsausfälle von 3,0 Prozent vom Umsatz will der Vorstandschef um einen Prozentpunkt zurückfahren. Die Erlöse waren 2003 auf 1,84 Milliarden Euro (2,0 Mrd Euro) zurückgegangen.

Bereits im 4. Quartal 2003 hatte sich mobilcom auf die Neukundengewinnung mit einem Zuwachs von rund 430 000 Kunden konzentriert. Damit seien die rund 300 000 auslaufenden Verträge überkompensiert worden. "Das Thema Kundenbindung ist für Service- Provider neu", erläuterte Grenz. In den ersten beiden Monaten 2004 sei der Marktanteil von mobilcom im Gesamtmarkt auf über zehn Prozent gestiegen nach zuletzt 8,5 Prozent. Ein mobilcom-Vertragskunde telefonierte 2003 für durchschnittlich rund 30 Euro im Monat (plus 5,0 Prozent). Das Unternehmen beschäftigt 2693 Mitarbeiter.