D2 Vodafone startet mit GPRS-Angeboten
Stand: 28.02.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
(cz/dpa) Die schnelle Datenübertragung über das Handy ist ab sofort auch beim größten deutschen Mobilfunkbetreiber D2 Vodafone möglich.
Durch die paketvermittelte Funktechnik GPRS (General Packet Radio System) können Daten in der Endstufe mit mehr als 100 Kilobits pro Sekunde übertragen werden. VIAG Interkom und die Telekom-Tochter T- Mobil waren Ende Januar beziehungsweise Anfang Februar mit GPRS an den Start gegangen. Der neue Standard gilt als Zwischenstufe zur dritten Mobilfunkgeneration UMTS.
Um die neuen GPRS-Diente - unter anderem WAP-Angebote und das Versenden von E-Mails - nutzen zu können, müssen die Kunden allerdings ein neues Handy kaufen. Derzeit ist nur ein GPRS-Produkt (Motorola Timeport 260) in begrenzter Zahl auf dem Markt erhältlich. Das GPRS-Handy unterstütze Anwendungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Megabits pro Sekunde, hieß es weiter. Weitere GPRS-Handys sollen in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.