Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

c’t über UMTS: Totgesagte leben länger

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hannover (OTS) - UMTS ist in seine letzte Testphase eingetreten und steht kurz vor der Einführung auf dem deutschen Markt. Damit haben die Skeptiker, die UMTS bereits für tot erklärt hatten, nicht Recht behalten. Besonders die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet überzeugt, berichtet das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 26/03.

Im kommenden Jahr will T-Mobile ihr ÛMTS-Netz in Deutschland an den Start bringen, andere Anbieter wollen folgen. Neue Dienste wie Videotelefonie oder Video-Streaming und eine bessere Sprachqualität sind dann tatsächlich möglich. So versprechen die Provider, dass man etwa Szenen aus laufenden Fussballbundesligaspielen auf dem Handy anschauen könne - und zwar ruckelfrei.

"Den grössten Vorteil bringt UMTS jedoch beim Funk-Surfen", erläutert c’t-Redakteur Rudolf Opitz. "Es erreicht Datenraten, die mindestens so hoch sind wie bei ISDN." Unterwegs lässt sich dann bequem jede Internetseite ansurfen - sowohl direkt mit dem UMTS-Handy als auch mit dem Notebook. Bisher war das mobile Surfvergnügen eine äusserst langsame Angelegenheit.

Während sich für normale Handynutzer nicht viel ändern wird, bereitet den Betreibern das Zusammenspiel zwischen dem bisherigen Handy-Netz GSM und dem neuen UMTS-Netz noch Probleme. "Aber bis zum Start wollen die Anbieter diese und andere kleine Macken beseitigen", so c’t-Experte Rudolf Opitz. Da UMTS bisher nur in Grossstädten vorhanden ist, müssen die Betreiber dafür sorgen, dass Telefonate und andere Verbindungen beim Verlassen des Netzes nicht unterbrochen werden.

Offen ist die Frage der Preisgestaltung - da halten sich die meisten Betreiber noch bedeckt. T-Mobile hat angekündigt, die selben teuren Tarife wie bei dem bisherigen Datendienst GPRS zu verlangen. Bei O2 denkt man über eine Flatrate nach.