Glasfaser in Hannover
 
    
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
- 
            
            Individuelle Glasfaser-Prüfung 
- 
            
            Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s 
- 
            
            Einfach wechseln und sparen 
 
    Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Glasfaser für Hannover
- Glasfaser in Hannover: Der aktuelle Stand
- Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Welche Glasfaser-Bandbreiten werden in Hannover angeboten?
- Welche Vorteile hat ein Glasfaser-Hausanschluss?
- Was sind die technischen Voraussetzungen für Glasfaser in Hannover?
- Alternativen nutzen: DSL und Kabelinternet bieten auch hohe Geschwindigkeiten
- Weitere Infos rund um Glasfaser
- Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
Glasfaser für Hannover
Keine andere Technologie ermöglicht aktuell derartig hohe Surfgeschwindigkeiten wie Glasfaser. Auch in Hannover treiben die Provider den Glasfaserausbau stetig voran, weswegen ein Glasfaseranschluss in immer mehr Haushalten vorhanden ist. Da die Konditionen der verfügbaren Glasfasertarife recht unterschiedlich ausfallen können, empfiehlt sich ein Tarifvergleich, um das optimale Angebot zu finden.
Aktuelle Glasfaserangebote
Ist kein passender Tarif dabei? Nach Eingabe Ihrer Adresse zeigen wir Ihnen die verfügbaren Tarife an.
Glasfaser in Hannover: Der aktuelle Stand
In Hannover lag die Glasfaserverfügbarkeit (FTTH/B) im Dezember 2024 bei rund 58 Prozent. Das bedeutet, für mehr als die Hälfte der Haushalte in Hannover ist bereits ein Glasfaseranschluss verfügbar. Damit schreitet der Ausbau in der Landeshauptstadt fast genauso schnell voran wie der Glasfaserausbau in Niedersachsen. Landesweit fällt die Verfügbarkeit mit rund 63 Prozent etwas höher aus. Im bundesweiten Durchschnitt liegt die Glasfaserverfügbarkeit dagegen nur bei rund 40 Prozent.
Besonders weit vorangeschritten ist der Glasfaserausbau in der Südstadt, in Buchholz, in List und in Linden Süd, Mitte sowie Nord. In diesen Stadtteilen können bereits 75 bis 95 Prozent der Haushalte von der ultraschnellen Glasfasergeschwindigkeit profitieren.
Aktuell wird der Glasfaserausbau in Hannover von verschiedenen Internetprovidern vorangebracht. Seit dem Sommer 2025 sind beispielsweise über 1&1 Glasfaseranschlüsse in den Stadtteilen Stöcken und Leinhausen buchbar.
Die wichtigsten Glasfaser-Anbieter in Hannover
Mittlerweile gibt es zahlreiche Internetprovider, die Glasfasertarife in Hannover anbieten. Darunter befinden sich sowohl große Telekommunikationskonzerne als auch Regionalanbieter. Die nachfolgende Übersicht stellt die wichtigsten Provider für Glasfaser in Hannover kurz vor:
Deutsche Telekom

Deutsche Glasfaser

EWE

o2

1&1

htp
Bisher hat sich der regionale Telekommunikationsanbieter htp vor allem auf den Glasfaserausbau in Bothfeld und Nordstadt fokussiert. Auch bei diesem Provider können Userinnen und User Tarife mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde Bandbreite buchen. Wer sich für einen Glasfaser-Hausanschluss von htp entscheidet, kann zwischen Angeboten mit und ohne Mindestlaufzeit wählen.
Welche Glasfaser-Bandbreiten werden in Hannover angeboten?
In der Regel bieten die Provider Glasfasertarife mit einer Bandbreite von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde an. Die Abstufungen bis dahin fallen jedoch unterschiedlich aus, wie die nachfolgende Übersicht mit den eben vorgestellten Anbietern zeigt:
| 
                                        Glasfaser-Anbieter
                                     | 
                                        Glasfaser-Bandbreite
                                     | 
|---|---|
| Telekom | 150, 300, 600 und 1.000 Mbit/s | 
| Deutsche Glasfaser | 100, 300, 500 und 1.000 Mbit/s | 
| EWE | 100, 300, 500 und 1.000 Mbit/s | 
| o2 | 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s | 
| 1&1 | 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s | 
| htp | 250, 500 und 1.000 Mbit/s | 
Welche Vorteile hat ein Glasfaser-Hausanschluss?
Ein Glasfaseranschluss bietet eine besonders schnelle und stabile Internetverbindung mit Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit je Sekunde. Aktuell lassen sich mit keiner anderen Technologie höhere Surfgeschwindigkeiten erreichen. Von Vorteil ist außerdem, dass es auch dann nicht zu Leistungseinbußen kommt, wenn beispielsweise verschiedene Dienste parallel genutzt werden.
Was sind die technischen Voraussetzungen für Glasfaser in Hannover?
Die Glasfaser-Varianten im Überblick:
- Als besonders vorteilhaft erweist sich dabei der Technologieansatz Fiber to the Home (FTTH), bei dem der Glasfaseranschluss bis in die Wohnung verlegt wird. Perspektivisch lassen sich mit FTTH in Hannover Download-Raten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde realisieren. Glasfaser per FTTH ist in Hannover bereits in etwas mehr als jedem vierten Haushalt verfügbar.
- Wird nur das Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen (FTTB = Fiber to the Building), sind immerhin noch Bandbreiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich.
- Reicht das Glasfasernetz lediglich bis zum Kabelverzweiger (FTTC = Fiber to the curb), werden maximal 250 Megabit pro Sekunde erreicht.
Nutzerinnen und Nutzer benötigen außerdem einen Glasfaser-Router, der die Endgeräte mit dem Internet verbindet. Die Hardware wird in der Regel vom Provider bereitgestellt. Oftmals fällt für den Glasfaserrouter eine monatliche Mietgebühr an.
Die Anschlusskosten liegen bei bis zu 2.000 Euro. Es gibt allerdings auch Anbieter, die die Leitungen kostenlos verlegen, um Kundinnen und Kunden zu binden. Für Glasfasertarife werden pro Monat rund 60 bis 100 Euro fällig.
Alternativen nutzen: DSL und Kabelinternet bieten auch hohe Geschwindigkeiten
Noch ist Glasfaser in Hannover nicht überall verfügbar. Mit DSL und Kabel-Internet gibt es jedoch fast immer Alternativen, mit denen sie ebenfalls schnell im Internet surfen können. Mithilfe des Verivox-Tarifrechners finden Sie einfach und ohne großen Aufwand das optimale Angebot. Außerdem profitieren Sie vom Verivox-Cashback.
Weitere Infos rund um Glasfaser
Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
 
    
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
- 
            
            Top-Anbieter vergleichen 
- 
            
            Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s 
- 
            
            Einfach wechseln und bis zu 590 € sparen So haben wir gerechnet: 
 Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
 Inklusive: Internet, Telefon und Router
 Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
 Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
 Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 600,48 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 25,02 Euro)
 Einsparung: 597,12 Euro
 (Stand: 13.10.2025)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.
 
     
     
     
                 
     
                        