Hypothekengeschäfte der Deutschen Bank unter der Lupe
Stand: 24.05.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX
New York/Frankfurt - Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt die Hypothekengeschäfte der Deutschen Bank aus der Zeit nach der Finanzkrise ins Visier. Die Behörde untersuche, ob das Geldinstitut Verluste bei manchen Geschäften rund um das Jahr 2013 über eine gewisse Zeit zu spät realisiert und dadurch Ergebnisse zu hoch ausgewiesen habe, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Den Angaben nach soll es sich um Positionen aus dem Verfügungsbereich eines Ex-Managers handeln, der für die Handhabe von hypothekenbesicherten Anleihen verantwortlich war. Eine Deutsche-Bank-Sprecherin bestätigte Bloomberg die Untersuchung in Bezug auf realisierte Verluste bestimmter Geschäfte und sagte, die Bank kooperiere mit den Behörden.