Gasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
-
Gas ab 0,09 Euro/kWh
-
Bis zu 1.250 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Regensburg, 93049
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: Yippie GmbH Comfort Yippie Gas, Kosten im ersten Jahr: 1.936,53 Euro
Grundversorgungstarif: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG rewario.erdgas.basis, Kosten: 3.286,54 Euro
Einsparung: 1.350,01 Euro
(Stand: 08.04.2025) -
über 5.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Regensburg, 93049
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: Yippie GmbH Comfort Yippie Gas, Kosten im ersten Jahr: 1.936,53 Euro
Grundversorgungstarif: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG rewario.erdgas.basis, Kosten: 3.286,54 Euro
Einsparung: 1.350,01 Euro
(Stand: 08.04.2025)
Gasanbieter in Ihrer Stadt
- Gasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
- Gaspreise in Mecklenburg-Vorpommern vergleichen, wechseln und sparen
- E.ON – Größter Grundversorger in Mecklenburg-Vorpommern
- Ökogasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
- Wie teuer sind die Gastarife in Mecklenburg-Vorpommern?
Gasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
Sie wohnen in Mecklenburg-Vorpommern und sind auf der Suche nach einem Gasanbieter mit günstigen Gaspreisen? Dann starten Sie einen Gaspreisvergleich bei Verivox! Das ist besonders lohnenswert, wenn Sie bisher nicht Ihren Gasanbieter gewechselt haben: Denn dann befinden Sie sich noch in der vergleichsweise teuren Grundversorgung. Neben dem größten Grundversorger E.ON gibt es viele weitere Gasanbieter, die Verbraucherinnen und Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern beliefern. Und das Beste: In der Grundversorgung können Sie mit einer Frist von zwei Wochen den Vertrag kündigen.
Gaspreise in Mecklenburg-Vorpommern vergleichen, wechseln und sparen
Mithilfe eines Gasvergleichs entdecken Sie schnell und einfach Gasanbieter, die günstigere Preise in Mecklenburg-Vorpommern anbieten als der Grundversorger in Ihrem Wohnort. Sie müssen dazu nur Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch in Kilowattstunden (kWh) in den Gaspreisrechner eingeben – schon erhalten Sie eine Übersicht, die zeigt, welche Gasversorger günstigere Gaspreise haben und wie viel Sie im Vergleich zum Grundversorger in Hamburg sparen können.
Falls Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen: Sie finden diese Angabe auf der letzten Gasabrechnung. Sollte sich bei einem Preisvergleich herausstellen, dass andere Gasanbieter günstiger sind als die aktuelle Grundversorgung, lohnt sich für Sie ein Gasanbieterwechsel. Achten Sie dabei besonders auf Preisgarantien, denn so sichern Sie sich günstige Gaspreise für die nächsten Monate und sind vor Gaspreiserhöhungen gewappnet. In den Einstellungen können Sie den Rechner und dessen Ergebnisse mit verschiedenen Filtern weiter anpassen, etwa die Mindestlaufzeit, Öko- und Klimatarife oder regionale Anbieter.
E.ON – Größter Grundversorger in Mecklenburg-Vorpommern
Neben dem Energieriesen E.ON sind als Gasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern je nach Stadt oder Landkreis ganz unterschiedliche Unternehmen für die Grundversorgung mit Gas zuständig. Der Grundversorger ist immer das Unternehmen, das die meisten Haushalte vor Ort mit Gas über das öffentliche Netz versorgt. Oftmals sind die lokalen Energieversorgungsunternehmen, wie in Rostock, wo die Stadtwerke Rostock für die Grundversorgung mit Gas zuständig sind.
Der Gasgrundversorger muss diverse Verpflichtungen erfüllen, die gesetzlich festgelegt sind. Die wichtigste Auflage lautet dabei, dass der Grundversorger alle Kundinnen und Kunden, die über einen Haushalt verfügen, auch mit Gas versorgen muss. Allerdings ist die Grundversorgung in der Regel teurer als alternative Tarife. Wenn Sie also in Mecklenburg-Vorpommern wohnen und noch von Ihrem örtlichen Grundversorger mit Gas beliefert werden, kann es sich lohnen, mithilfe eines Gasvergleichs nach günstigeren Alternativen zu suchen. Auch die Grundversorger selbst haben meist günstigere Tarife im Angebot als die Grundversorgung.
Ökogasanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
Umweltbewusste Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern haben die Möglichkeit, auf Ökogas umzusteigen. Viele Anbieter offerieren Gas, das teilweise aus nachhaltigen Quellen, vorwiegend aus Biogasanlagen, stammt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für umweltfreundliches Gas, um ihre Ökobilanz zu verbessern und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Neben reinem Ökogas wird in Mecklenburg-Vorpommern auch sogenanntes Klimagas angeboten. Bei diesem Konzept gleichen die Anbieter den CO2-Ausstoß des verbrauchten Erdgases durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Klimagas, anders als Ökogas, weiterhin auf fossilen Energieträgern basiert. Die Kompensation verringert nicht unmittelbar die Emissionen, sondern gleicht sie anderweitig aus.
Um den passenden Klima- oder Ökogastarif zu finden, können Sie den Ökogas-Vergleich von Verivox nutzen und gezielt nach verfügbaren Angeboten in Ihrer Region suchen. Aktivieren Sie dafür einfach den entsprechenden Filter (klimaGAS oder bioGAS) und geben Sie Ihre Postleitzahl sowie Ihren jährlichen Gasverbrauch in den Vergleichsrechner ein. So finden Sie den für Sie einen umweltfreundlichen Gastarif in Mecklenburg-Vorpommern.
Wie teuer sind die Gastarife in Mecklenburg-Vorpommern?
Zwischen den etlichen Gasanbietern in Mecklenburg-Vorpommern gibt es teilweise starke preisliche Unterschiede, die sich häufig auf mehrere Hundert Euro pro Jahr summieren. Um das beste Angebot zu finden, empfiehlt sich eine gründliche Gegenüberstellung der bei Ihnen verfügbaren Tarife mithilfe unseres Vergleichs.
Gaskosten in Mecklenburg-Vorpommern für 20.000 kWh
- Grundversorgung: 3.010 €
- Günstigster Tarif mit verbraucherfreundlichen Bedingungen: 2.099 €
- Ersparnis durch Anbieterwechsel: 911 €
Stand: 01.04.2025