Telekom-Anbieter Atlantic Telecom meldet Insolvenz an
Stand: 12.10.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
(cs/dpa) Mit Atlantic Telecom ist ein weiterer Telekommunikations-Anbieter auf dem deutschen Markt pleite. Das Unternehmen beantragte beim Amtsgericht in Frankfurt am Mittwoch die Insolvenz. Dies teilte die Atlantic Telecom GmbH am Freitag mit. Den Vertragskunden wurde empfohlen, sich ans Netz der Deutschen Telekom schalten zu lassen. Wie lange die call-by- call-Nummer 01039 noch funktioniert, ist unklar. Über die Kundenzahl und den Umsatz machte das Unternehmen zunächst keine Angaben. Neben Telefondiensten bietet Atlantic Telecom auf ISDN-Basis oder mit der Breitbandtechnologie SDSL den Internetzugang.
Zuvor hatte bereits das britische Mutterunternehmen Atlantic Telecom Group seine Zahlungsunfähigkeit erklärt. Als Grund nannte das Unternehmen gescheiterte Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern über den geplanten Umbau der Gruppe.
Vor Atlantic Telecom mussten in Deutschland schon kleine Telefon- Firmen wie Teldafax, Callino oder Viatel den Gang zum Insolvenzrichter antreten, andere Konkurrenten wurden geschluckt. Nach dem Fall des Monopols der Deutschen Telekom Anfang 1998 hatten zahlreiche neue Anbieter von Telefondiensten versucht, dem Bonner Konzern Marktanteile abzujagen. Dabei waren die Telefonpreise tief in den Keller gefallen. Dies hat die Margen so weit schrumpfen lassen, dass nur die wenigsten Anbieter Gewinne erwirtschaften. Inzwischen ziehen die Telefonpreise wieder an.