Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

DeTeWe nach Verlusten wieder mit ausgeglichenem Ergebnis

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin(dpa) - Der Berliner Hersteller von Telekommunikations- und IT-Anlagen DeTeWe hat nach massivem Stellenabbau und Firmenverkäufen die Ertragswende geschafft. Trotz eines erneuten Umsatzrückganges und anhaltender Branchenflaute sei das Geschäftsjahr 2002 mit einem ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Berlin mit. Im laufenden Jahr strebt das zur Mannheimer Röchling-Gruppe gehörende Unternehmen einen Gewinn und zumindest stagnierenden Umsatz an sowie ein Absatzplus über neue Produkte und Märkte. Der Personalabbau sei noch nicht abgeschlossen.

Die DeTeWe AG & Co.KG gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Kommunikationsanlagen und Netzwerklösungen Europas. 2001 hatte das Unternehmen einen Verlust von 9 Millionen Euro ausgewiesen bei einem Umsatz von 422 Millionen Euro. Nach dem Verkauf der Produktions- sowie Direktmarketingtochter und deutlichem Stellenabbau schaffte DeTeWe die "schwarze Null". Genaue Zahlen werden mit der Bilanz des Mutterkonzerns im Sommer genannt.

Der Umsatz ging 2002 auf 369 Millionen Euro zurück. Die Einbussen seien grösstenteils in Deutschland angefallen, sagte Vorstandssprecher Christian Brunke. Ein Teil der "deutschen Probleme" sei aber über die europäischen Aktivitäten ausgeglichen worden. Auch im laufenden Jahr verspreche sich das Unternehmen "weitere deutliche Impulse aus den europäischen Märkten" und ein Ende der Talfahrt der IT- und Telekommunikationsbranche in Deutschland, sagte Brunke, der am 30. Juni sein Amt an Vertriebsvorstand Winfried Jerono übergibt. Die Stabilisierung werde im 1. Quartal abgeschlossen sein. Danach trete DeTeWe in eine Wachstumsphase. Für 2003 gehe man von einem konservativ geplanten Gruppenumsatz von 371 Millionen Euro aus.

Die Zahl der Beschäftigten ging 2002 um 660 auf 2010 zurück. Dabei entfielen 340 auf das verkaufte Werk in Dahlwitz-Hoppegarten bei Berlin und 60 auf die veräusserte Marketingtochter. Ein Grossteil des Stellenabbaus sei auch Folge des rückläufigen Geschäfts mit öffentlicher Vermittlungstechnik sowie der Sanierung der britischen Tochter. "Wir sind mit diesem Kurs noch nicht am Ende", sagte Brunke, ohne genaue Zahlen für das laufende Geschäftsjahr zu nennen.