Chaos Computer Club verleiht Negativ-Preis an Maut-IT-Technik
Stand: 23.03.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa) - Der Chaos Computer Club (CCC) hat auf der Computermesse CeBIT den Negativ-Preis "CCCeBIT" an einen Hersteller zur automatischen Erkennung von Autokennzeichen vergeben. Die Firma Vitronic stelle optische Erfassungstechnik her, die Nummernschilder vorbeifahrender Fahrzeuge automatisch erfasst und diese Daten zur Speicherung und weiteren Verwendung mit Ort- und Zeitangaben weiterzugeben, teilte der Club am Dienstag in Hannover mit. Damit würden "Freiheiten dramatisch beschnitten".
Nach Ansicht des CCC hat die automatische Erfassung und Weiterverarbeitung "eine neue Qualitat". "Nicht mehr Menschen beobachten die Menschen, sondern Maschinen beobachten Menschen. Diese Maschinen sind leistungsfähig genug, um sämtliche Daten auszuwerten und somit alle Vorgänge vor den Kameras zu verarbeiten. Der Einzelfall der Beobachtung wird zum Regelfall", hiess es. Die Daten könnten zur Verfolgung von so genannten Maut-Prellern verwendet werden. Allerdings würden nicht nur Lkw-Kennzeichen gelesen, sondern von allen sich der Kontrollstelle nähernden Fahrzeugen.