Kfz-Versicherungen bei Schwerbehinderung

-
1-Klick-Kündigungsservice
EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.
Kündigungsgarantie: Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.
Ohne Papier und ohne Unterschrift: Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert. -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.
-
FINANZTIP(10/2022): Top-Preise bei Verivox
FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

Berechnet anhand von
Fahrzeugwechsel; Volkswagen UP! (HSN: 0603, TSN: BGV), gebraucht, Neuwert ca. 15.000 €, Erstzulassung am 17.04.2018, Versicherungsbeginn 01.02.2023, normales Kennzeichen, gewünschter Versicherungsschutz= Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB, Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1980 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 30.000 km/Jahr, Zweitwagen vorhanden und versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 30) und Vollkasko (SF 30), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, keine Vorversicherung, nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, keine weiteren Rabatte, selbstbewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise. Anzeige aller möglichen Tarifvarianten.
Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH (02/2023)
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation
Kfz-Versicherung bei Behinderung
Eine Ermäßigung der Kfz-Versicherung bei Behinderung bzw. Schwerbehinderung ist nicht mehr vorgeschrieben. Die Autoversicherer gewähren unter diesen Umständen keine besonderen Tarife oder Rabatte. Verfügt das Fahrzeug über besondere Einbauten oder Umbauten, muss deren Wert bei der Antragstellung zudem berücksichtigt werden. Die passende Kfz-Versicherung für Behinderte und Schwerbehinderte finden Sie im Autoversicherungsvergleich bei Verivox. Unser kostenloser Rechner ermöglicht Ihnen die schnelle Auswahl des Anbieters mit dem individuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Keine Ermäßigung bei Behinderung
- Schwerbehinderung melden?
- Versicherung für E-Rollstühle
- Andere finanzielle Erleichterungen
- Rabatte nach Autoherstellern
- Häufig gestellte Fragen
Passende Kfz-Versicherungen im Vergleich finden
Im Vergleichsrechner von Verivox können Sie bequem und kostenlos über 330 Kfz-Versicherungen vergleichen. Um die optimale Police zu finden und abzuschließen, sind nur drei einfache Schritte nötig:
- Versicherungsvergleich starten: Geben Sie Ihre versicherungsrelevanten Daten wie die Postleitzahl und den gewünschten Versicherungsschutz an.
- Günstigste Kfz-Versicherung wählen: Vergleichen Sie jetzt schnell und stressfrei die Angebote von über 30 Versicherungsanbietern auf einen Blick. Haben Sie Fragen, helfen Ihnen unsere Kfz-Versicherungsexperten gerne kostenfrei am Telefon.
- Wunschtarif abschließen: Schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung jetzt direkt online ab! Ihre eVB-Nummer und Ihre Versicherungsunterlagen erhalten Sie bequem per E-Mail.
Kfz-Versicherung: keine Ermäßigung für Schwerbehinderte
Bei der Kfz-Steuer können Menschen mit Behinderung Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Anders sieht es in der Versicherungswirtschaft aus: Eine Behinderung bzw. Schwerbehinderung ist für Kfz-Versicherungen mittlerweile kein Grund mehr, Rabatte auf die Versicherungsprämie zu gewähren. Entsprechende Tarife wurden schon vor vielen Jahren eingestellt, wodurch in der Autoversicherung für Schwerbehinderte keine Sonderregelungen mehr gelten. Die Kfz-Prämie wird durchgängig aufgrund identischer Faktoren berechnet. Dazu zählen unter anderem:
- Arbeit im öffentlichen Dienst
- Selbstgenutztes Wohneigentum
- Abstellplatz des Fahrzeugs
- Besitz einer Bahncard oder eines Jahrestickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Alter des jüngsten Fahrers
- Anzahl der Nutzer des Fahrzeugs
Schwerbehinderung bei der Autoversicherung melden?
Bei einer Kfz-Versicherung ist nicht der Halter versichert, sondern das Fahrzeug. Ein Schwerbehindertenausweis führt bei der Autoversicherung nicht zu einem Vorteil, weswegen auch die Angabe der Behinderung irrelevant ist. Wichtiger ist vielmehr die Information, ob noch andere Personen das Fahrzeug nutzen und wie alt diese sind. Die Anzahl der Nutzer erhöht die Unfallwahrscheinlichkeit und somit die Versicherungsprämie. Gleiches gilt, wenn Fahrer unter 23 ohne den Führerschein mit 17 Zugriff auf den Wagen haben.
Fahrzeugumbauten sind meldepflichtig
Obwohl für Autoversicherungen die Schwerbehinderung selbst keine Rolle spielt, kann sie doch in anderer Hinsicht relevant sein: Die Kaskoversicherung schließt, abhängig vom Versicherer, Sonderausstattungen bis zu einem gewissen Wert ohne Aufpreis mit ein. Verfügt das Fahrzeug über besondere Umbauten, beispielsweise eine Rollstuhlrampe oder einen Lift, oder wurde die Lenkung für eine einarmige Person ausgelegt, bedeutet dies in der Regel eine Wertsteigerung, die nicht mehr abgedeckt ist. Diese baulichen Veränderungen müssen Sie auf jeden Fall im Versicherungsantrag angeben, damit Sie im Schadenfall eine entsprechende Erstattung erhalten. Den Wert der Sonderausstattung sollten Sie anhand von entsprechenden Belegen bei der Antragstellung nachweisen.
Benötigt der elektrische Rollstuhl eine Kfz-Versicherung?
Gemäß § 2 der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung gelten Elektrorollstühle als Kraftfahrzeuge. Die Straßenverkehrs-Ordnung sieht jedoch nicht vor, dass motorisierte Krankenfahrstühle die Fahrbahn nutzen. Rollstühle sind unter Beachtung der Schrittgeschwindigkeit dementsprechend auf dem Gehweg zu verwenden. Eine Kfz-Versicherung ist für elektrische Rollstühle nicht nötig.
Generell gilt, dass der Fahrer eines Elektrorollstuhls bei Geschwindigkeiten unter 6 km/h bei Schäden durch die private Haftpflichtversicherung geschützt ist. Krankenfahrstühle können allerdings häufig Geschwindigkeiten zwischen 6 und 14 km/h erreichen. In diesem Fall ist ein Versicherungskennzeichen nötig, um legal am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Versicherung eines solchen Rollstuhls entspricht der Mopedversicherung.
Wichtig:
Das Versicherungskennzeichen hat eine Gültigkeit vom 01. März eines Jahres bis zum letzten Februartag des Folgejahres. Auf Wunsch können Sie eine Teilkasko als Bestandteil der Versicherung wählen.
Finanzielle Erleichterungen für Menschen mit Behinderung
Auch wenn es für die Kfz-Versicherung bei einer Schwerbehinderung keine Ermäßigung gibt, erhalten Menschen mit einer Behinderung bezogen auf den Straßenverkehr dennoch finanzielle Vergünstigungen. Das gilt in drei Fällen: Zum einen können sie eine Minderung oder den Wegfall der Kfz-Steuer beantragen. Die Nutzung des ÖPNV erfolgt kostenfrei. Einige Autohersteller gewähren beim Kauf eines Neuwagens zudem Rabatte bei der Vorlage eines Behindertenausweises. Wie hoch diese ausfallen, unterscheidet sich je nach Händler:
Rabatte nach Autoherstellern
Hersteller
|
Rabatt
|
---|---|
Audi | Bis zu 15 Prozent |
BMW | Bis zu 15 Prozent |
Fiat | Bis zu 27 Prozent |
Opel | Bis zu 20 Prozent |
VW | Bis zu 15 Prozent |
Einige Anbieter machen den Preisnachlass vom Modell und der Ausstattung abhängig. Dacia ist der einzige Hersteller, der von einem Rabatt bei Behinderung generell Abstand nimmt. Eine Liste der Anbieter und der entsprechenden Rabatte finden Sie beispielswiese beim ADAC.
Der Kfz-Versicherungen-Vergleich von Verivox
Die Kfz-Versicherungen bieten bei Schwerbehinderungen zwar keine speziellen Rabatte an, doch mit dem kostenlosen Kfz-Rechner von Verivox sichern Sie sich dennoch die günstigste Police mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie insbesondere auf die Höhe der kostenfrei mitversicherten Sonderausstattung und des Sonderzubehörs.
Häufig gestellte Fragen
Körperliche Beeinträchtigungen zählen heute nicht zu den Einflussfaktoren auf die Höhe der Versicherungsprämie. Das war allerdings nicht immer so: Bis zum Jahr 1994 mussten deutsche Kfz-Versicherungen beim Nachweis über eine Schwerbehinderung einen Rabatt gewähren. Als schwerbehindert gelten Personen ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50. Die Kfz-Versicherungen sind mittlerweile jedoch nicht mehr zur Vergabe von Schwerbehindertenrabatten verpflichtet.
Sie können zwar keine Vergünstigungen bei einem GdB von 50 bzw. einer Schwerbehinderung in der Kfz-Versicherung erwarten, aber trotzdem an anderer Stelle sparen. Beim Kauf eines Neuwagens bieten viele Händler Rabatte für Menschen mit Behinderung an, die meist vom Hersteller rückvergütet werden. Auch eine vollständige oder teilweise Befreiung von der Kfz-Steuer ist möglich. Für eine komplette Steuerbefreiung müssen Sie einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen H (Hilflosigkeit), Bl (Blindheit) oder aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) besitzen. 50 Prozent Steuerermäßigung erhalten Sie mit den Kennzeichen G (Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit) und Gl (Gehörlosigkeit).
Kfz-Versicherung
06221 777 00 40
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren