Behindertenrabatte in der Kfz-Versicherung

-
1-Klick-Kündigungsservice
EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.
Kündigungsgarantie: Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.
Ohne Papier und ohne Unterschrift: Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert. -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.
-
FINANZTIP (09/2020): "Beste Preise bei Verivox"
FINANZTIP-Kfz-Studie (09/2020)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigstenPreisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Die besten Angebote gibt es bei Verivox. Verivox hat die niedrigste durchschnittliche Abweichung vom günstigsten Marktpreis.
FINANZTIP empfiehlt: Ein doppelter Vergleich – d.h. eine Kombination von Portal und Direktversicherer - liefert die besten Ergebnisse.

Wie berechnen wir die Ersparnis?
Günstigstes Angebot: 542,07 Euro
Teuerstes Angebot: 1403,20 Euro
Ersparnis: 861,13 Euro jährlich
Modellfall – Nur leistungsstarke Tarife im Vergleich:
Tarifleistungen: freie Werkstattwahl, Schutz bei grober Fahrlässigkeit, Marderschäden inkl. Folgeschäden, erweiterte Wildschäden
Volvo V50 T5 (9101/AJL); Erstzulassung 06/2012; Kauf 01/2018
Beamter (50) in Heidelberg (PLZ 69123); weiterer Fahrer: Kind (20); Jahresfahrleistung 6.000 km
Haftpflicht und Vollkasko mit 300/150 Euro Selbstbehalt bei SF 12
Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH, Oktober 2020.
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation
- Gibt es spezielle Tarife?
- Muss die Behinderung angegeben werden?
- Fahrzeugumbauten
- Elektrischer Rollstuhl
- Finanzielle Erleichterung
- Sparen mit Tarifvergleich
- Weitere interessante Themen
Kfz-Versicherung bei Behinderung
Generell gilt: Die Autoversicherer gewähren keine besonderen Tarife oder Rabatte bei einer körperlichen Beeinträchtigung. Verfügt das Fahrzeug über besondere Einbauten oder Umbauten, müssen diese bei Antragstellung in Bezug auf den Wert berücksichtigt werden. Die meisten Fahrzeughersteller bieten beim Neuwagenkauf Rabatte in unterschiedlicher Art und Höhe an. Der Verivox Autoversicherungsvergleich ermöglicht die schnelle Auswahl des Anbieters mit dem individuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gibt es spezielle Tarife für Fahrzeughalter mit Behinderung?
Die Kfz-Versicherer haben schon vor vielen Jahren besondere Tarife für Fahrzeughalter mit Behinderung eingestellt. Lediglich bei der Kfz-Steuer kann dieser Personenkreis Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Die Versicherungswirtschaft sieht in der Kfz-Versicherung keinerlei Unterschiede mehr zwischen Versicherungsnehmern mit Behinderung oder ohne. Vor diesem Hintergrund existieren auch keine Rabatte mehr. Die Kfz-Prämie wird durchgängig aufgrund identischer Merkmale berechnet. Dazu zählen unter anderem
- Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
- Selbstgenutztes Wohneigentum
- Abstellplatz des Fahrzeugs
- Inhaber einer Bahncard
- Inhaber eines Jahrestickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Alter des jüngsten Fahrers
- Anzahl der Nutzer des Fahrzeugs
Alle diese Punkte wirken sich, abgesehen von der SF-Klasse, vom Typschlüssel und dem Zulassungsbezirk, auf die Versicherungsprämie aus.
Muss die Behinderung bei der Kfz-Versicherung angegeben werden?
Bei einer Kfz-Versicherung ist nicht die Person versichert, sondern das Auto. Die Angabe der Behinderung ist irrelevant. Wichtiger ist vielmehr die Angabe, ob noch andere Personen das Fahrzeug nutzen und wie alt diese sind. Die Anzahl der Nutzer erhöht die Unfallwahrscheinlichkeit. Ebenso, wenn Fahrer unter 23 ohne den Führerschein mit 17 Zugriff auf den Wagen haben.
Wie sieht es mit Fahrzeugumbauten aus?
Die Kaskoversicherung schließt, abhängig vom Versicherer, Sonderausstattung bis zu einem gewissen Wert ohne Aufpreis mit ein. Verfügt das Fahrzeug über besondere Umbauten, beispielsweise eine Rollstuhlrampe oder einen Lift, oder wurde die Lenkung für eine einarmige Person ausgelegt, bedeutet dies in der Regel eine Wertsteigerung, die nicht mehr abgedeckt ist. Diese baulichen Veränderungen müssen auf jeden Fall im Antrag angegeben werden, um im Schadensfall eine entsprechende Erstattung zu erhalten. Der Wert der Sonderausstattung sollte anhand der Belege bei Antragstellung nachgewiesen werden.
Benötigt der elektrische Rollstuhl eine eigene Kfz-Versicherung?
Gemäß Paragraf 1 Pflichtversicherungsgesetz ist der Nutzer eines elektrischen Rollstuhls verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung nachzuweisen, wenn er sich damit außerhalb seines privaten Geländes aufhält. Bei einem elektrischen Rollstuhl handelt es sich um ein Fahrzeug, welches sich aus eigenem Antrieb fortbewegen kann. Ein elektrischer Rollstuhl benötigt allerdings keine Kfz-Versicherung im herkömmlichen Sinn. Der Halter muss ein sogenanntes Versicherungskennzeichen erwerben und am Rollstuhl anbringen. Das Versicherungskennzeichen hat eine Gültigkeit vom 1. März eines Jahres bis zum letzten Februartag des Folgejahres. Der Halter kann zwischen der reinen Haftpflichtversicherung und der Kombination aus Haftpflichtversicherung und Teilkasko wählen.
Finanzielle Erleichterungen für Menschen mit Behinderung
Bezogen auf den Straßenverkehr erhalten Menschen mit einer Behinderung in drei Fällen finanzielle Erleichterung. Zum einen können sie eine Minderung oder den Wegfall der Kfz-Steuer beantragen. Die Nutzung des ÖPNV erfolgt kostenfrei. Und einige Autohersteller gewähren beim Kauf eines Neuwagens Rabatte bei Vorlage des Behindertenausweises. Dazu einige Beispiele:
Hersteller | Rabatt |
---|---|
Audi | Bis zu 15 Prozent |
BMW | Bis zu 15 Prozent |
Fiat | Bis zu 27 Prozent |
Opel | Bis zu 20 Prozent |
VW | Bis zu 15 Prozent |
Einige Hersteller machen den Preisnachlass vom Modell und der Ausstattung abhängig. Dacia ist der einzige Anbieter, der von einem Rabatt bei Behinderung Abstand nimmt. Eine Liste der Anbieter finden Sie beispielswiese beim ADAC.
Wie kann man als behinderter Autofahrer trotzdem bei der Versicherung sparen?
Es wurde deutlich, dass es hier keine spezielle zielgruppenorientierte Lösung gibt. Was es aber gibt, ist der Kfz-Versicherungsvergleich von Verivox. Mit diesem Vergleichsrechner kann jeder, gleich ob behindert, verbeamtet, Rentner oder Student, den günstigsten Versicherungstarif finden. Günstig heißt dabei nicht billig, sondern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die persönlichen Anforderungen an eine Autoversicherung. Im Fall einer Behinderung spielt beispielsweise die Höhe der kostenfrei mitversicherten Sonderausstattung oder des Sonderzubehörs eine Rolle.