Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Zeit-Pannen bei eBay - Verkäufer erhalten Gebühren zurück

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Bei der Sommerzeit-Umstellung in der Nacht zum Sonntag ist es beim Internet-Auktionshaus eBay zu Pannen gekommen. Die deutsche eBay-Zentrale bestätigte am Montag in Berlin, dass einige Auktionen eine Stunde zu früh beendet wurden. Betroffen seien aber nur Versteigerungen, die am Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr beendet werden sollten. Wegen der Zeitumstellung waren sie dann bereits zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr vorbei. Den betroffenen Verkäufern sollen die Gebühren erlassen werden.

Die Pannen waren durch Klagen im Diskussionsforum des Unternehmens bekannt geworden. "Schon wieder wurden wir als Kunden um eine Stunde betrogen, da etliche Auktionen zu früh ausliefen", schrieb ein eBay- Kunde im Netz. Folge war, dass in der letzten Stunde keine Bieter mehr zum Zuge kamen. In den letzten Minuten vor Auktionsende werden die Preise bei eBay häufig stark in die Höhe getrieben. Ein anderer Nutzer klagte: "Werden die bei eBay gar nicht mehr wach?"

Das Unternehmen konnte nach Angaben von Firmensprecher Nerses Chopurian am Montag noch keine genauen Zahlen nennen, wie viele Auktionen zu früh beendet wurden. Demnach ging die Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag korrekt über die Bühne. Probleme habe es erst gegeben, als die Uhren in der eBay-Zentrale in San José (Kalifornien) von Samstag auf Sonntag umsprangen.

eBay hatte bereits am 26. Oktober mitgeteilt, dass alle Auktionen, die vor der Zeitumstellung begonnen haben und danach enden, eine Stunde kürzer dauern als üblich.