Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Yahoo! startet "soziale Suche" - Nutzer geben Antworten auf Fragen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Das Internet-Portal Yahoo! will im harten Ringen um das Werbegeschäft mit einem neuen Suchservice Boden gut machen. Mit "Yahoo! Clever" hat das Unternehmen den Service der "sozialen Suche" am Mittwoch auch in Deutschland in einer vorläufigen Betaversion an den Start gebracht. Unter "Yahoo! Clever" werden die Antworten statt von einer anonymen Suchmaschine von der Gemeinschaft der Nutzer selbst geliefert. Damit erhielten die Nutzer Antworten auf Fragen, die ihnen bisher niemand beantworten konnte, sagte Yahoo!- Manager Volker Glaeser. Fragen wie "Warum macht Schokolade glücklich", "Wo kann man in Hamburg picknicken" oder "Was bedeutet FIFA" werden von den Nutzern online oder per E-Mail beantwortet. Alle Antworten werden in einer Datenbank gespeichert.

Der Dienst ist in den USA bereits seit rund einem halben Jahr unter dem Namen "Yahoo! Answers" online. Marktbeobachter bescheinigen dem Service gute Chancen, Nutzergruppen und damit wichtige Werbekunden zu binden. "Auf lange Sicht hat ’Yahoo! Answers’ das Potenzial, zunehmend Nutzer zu gewinnen und die Verweildauer der Nutzer zu erhöhen", sagte Douglas Anmuth, Analyst von Lehman Brothers, gegenüber dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin "Forbes".

Vor allem durch die jüngste Produktoffensive des Marktführers Google weht den Konkurrenten wie Yahoo!, Microsoft oder eBay derzeit heftiger Wind entgegen. In den USA kann Google nach Erhebungen von Nielsen NetRatings 49 Prozent aller Suchanfragen auf sich vereinen, Yahoo! rangiert bei 22,5 Prozent mit weniger als der Hälfte auf dem zweiten Platz, gefolgt von Microsofts MSN Search mit 10,9 Prozent. Yahoo! hatte sich gegen Google erst im Mai mit eBay zusammengeschlossen. In einer mehrjährigen Partnerschaft wollen die Unternehmen künftig unter anderem bei grafischen Internet-Anzeigen, bei der Suche und Bezahlsystemen zusammenarbeiten.