World Wide Web hat Gesellschaft verändert
Stand: 30.04.2013
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin/Genf - Alle Bereiche der Gesellschaft wurden durch die Erfindung des World Wide Webs grundlegend verändert: So sieht es zumindest der Direktor des Europäischen Kernforschungszentrums (CERN), an dem die Basis für das WWW vor 20 Jahren entwickelt wurden.
"Es gibt keinen Bereich der Gesellschaft, der nicht von dieser Erfindung verändert wurde", teilte CERN-Generaldirektor Rolf Heuer am Dienstag mit. Das Netz habe Kommunikation und Leben der Menschen verändert. "Das Web ist ein mächtiges Beispiel dafür, wie Forschung die Menschheit weiterbringen kann."
Am CERN wurde am 30. April 1993 die Technologie für den Zugang zum World Wide Web zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Die Technik war ursprünglich entwickelt worden, damit Wissenschaftler untereinander besser kommunizieren und Forschungsergebnisse austauschen können. Der Forscher Tim Berners-Lee stellte damals die erste Webseite ins Netz.
Vier Jahre zuvor, im März 1989, hatte der Brite einen ersten Vorschlag für ein vernetztes Informationssystem vorgelegt, aus dem sich dann das World Wide Web entwickelt hat. Aktuell umfasst das Web mindestens 14 Milliarden Webseiten.