Wikipedia.de gerichtlich gestoppt - Streit um toten Hacker
Stand: 19.01.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Die deutsche Internet-Adresse der freien Online- Enzyklopädie Wikipedia ist wegen eines Streits um die Namensnennung des verstorbenen Hackers "Tron" derzeit "außer Betrieb". Es sei ihnen per einstweiliger Verfügung untersagt worden, bis auf weiteres von der Internet-Adresse Wikipedia.de auf die deutschsprachige Fassung zu verlinken, teilt der Verein Wikimedia Deutschland am Donnerstag mit. Unter der Adresse Wikipedia.org ist die Enzyklopädie aber weiterhin in deutscher Sprache erreichbar.
"Tron" war im Oktober 1998 in einem Berliner Park erhängt aufgefunden worden. Nach Angaben der Ermittlungsbehörden hat der Hacker Selbstmord begangen. Die offizielle Todesursache wurde jedoch vielfach bezweifelt. Der unter anderem auf Sprachverschlüsselung und das Entschlüsseln etwa von Fernsehsignalen spezialisierte "Hacker" sei vielmehr Mordopfer des Geheimdienstes oder der organisierten Kriminalität geworden, vermutet unter anderem der Chaos Computer Club.