Vodafone D2 und The Cloud bieten drahtlosen Internetzugang
Stand: 15.06.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Mit einer strategischen Partnerschaft wollen Vodafone D2 und die britische The Cloud mit drahtlosen Internetzugängen der Telekom Marktanteile abjagen. Innerhalb von vier Jahren werde bundesweit ein Netz von 10 000 so genannten Hotspots aufgebaut, die einen drahtlosen Breitbandzugang (WLAN) bieten. Das kündigten Vodafone und The Cloud am Mittwoch in Düsseldorf an. WLAN Hotspots an Flughäfen, Bahnhöfen, Bars, Cafés und Tankstellen würden von den Kunden als eine bequeme stationäre Alternative zu UMTS wahrgenommen.
Bislang hatte Vodafone dieses Geschäft der Telekom überlassen. Der Bonner Riese bietet derzeit an rund 5000 Standorten einen drahtlosen Internetanschluss. Das Unternehmen sieht den Bereich als eine Ergänzung zum klassischen stationären Breitbandgeschäft (T-DSL) und zu UMTS. "Die Telekom will ihre Kunden überall dort abholen, wo diese im Internet surfen wollen", sagte ein Sprecher. Derzeit probt die Telekom, ländliche Regionen mit neuen Techniken (Wimax) einen schnellen Internetanschluss zu bieten.