Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Übler "Scherz": Mädchen bei ebay zur Versteigerung angeboten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Koblenz/Traunstein (dpa/bb) - Ein Pärchen aus dem Westerwald (Rheinland-Pfalz) hat angeblich aus einer "Schnapslaune" heraus ein acht Jahre altes Mädchen im Internet zur Versteigerung angeboten. Es sei alles nur ein Scherz gewesen, sagte der Kaufmann der Berliner Tageszeitung "BZ" (Mittwochausgabe). Man habe sich zu einem eBay-Tag getroffen, das Kind in der Küche fotografiert und es in Schnapslaune ins Internet gestellt.

Im Text des "Angebots" hiess es unter anderem: "Man kann mit ihr spielen." Zudem wurde das Kind als "echtes Funktionsspielzeug" bezeichnet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt wegen versuchten Kinderhandels gegen den 35 Jahre alten Mann und seine 41 Jahre alte Lebensgefährtin und liess am Dienstag die Wohnungen der getrennt lebenden und befreundeten Beschuldigten im Westerwald durchsuchen. Dabei wurden zwei Computer und Unterlagen sichergestellt. Auch die Staatsanwaltschaft schloss einen üblen Scherz nicht aus.

Nach Angaben der Polizei im oberbayerischen Traunstein war am Samstag auf der Internetseite des Auktionshauses eBay ein Foto der Tochter der beschuldigten Frau eingestellt und als Startgebot 1 Euro festgelegt worden. Laut Polizei gab es drei angebliche Versuche bis zu 25,50 Euro, das Mädchen zu ersteigern. Rund 100 Menschen hätten das "Angebot" angeklickt, bis es nach mehreren Stunden gelöscht wurde.

Der beschuldigte 35-Jährige Mann sagte nach Angaben der Polizei in München vom Dienstag, er habe nur in Absprache mit der Frau als Test zeigen wollen, was alles in eBay "abläuft". Laut Staatsanwaltschaft Koblenz wäre im Falle eines Scherzes zu prüfen, "ob das strafbar war". Menschenhandel hingegen könne mit Geldstrafe oder mit Haft bis zu fünf Jahren geahndet werden.

Das Auktionsunternehmen bezeichnete das Vorgehen der beiden Beschuldigten als "geschmackloses Unterfangen". In Berlin teilte eBay am Dienstag mit: "Wir missbilligen jeden Versuch, auf unserem Online- Marktplatz mit unzulässigen Artikeln zu handeln." Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben eng mit den Ermittlern zusammen und erteilt ihnen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Auskünfte.