TV-Unternehmen interessiert an mobiler Unterhaltung
Stand: 30.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Cannes (dpa) - Auch TV-Unternehmen wollen zunehmend das lukrative Geschäft mit Spielen für mobile Endgeräte für sich nutzen. "Wir wollen ein neues Kerngeschäft für MTV etablieren", begründete Odette Albani, zuständig für mobile Plattformen bei MTV, auf der Multimediamesse Milia in Cannes am Wochenende die entsprechende Entscheidung. Vor rund zwei Wochen schloss der Musiksender erste Vereinbarungen mit T-Mobile, O2 und Motorola ab. Und auch der holländische Fernsehproduzent Endemol, bekannt durch "Big Brother", zeigt nachhaltiges Interesse am Markt der Handyspiele.
Die erste mobile Spieleentwicklung für mehrere Spieler (Multiplayer) aus dem Haus Endemol stellte Linders in Cannes vor. In "Special Forces", so der Name des SMS-Spiels, jagen sich Teilnehmer gegenseitig. Wer aufgespürt wird, fliegt raus. Auch künftig wolle Endemol mobile Spiele entwerfen, die an erfolgreiche TV-Shows gekoppelt sind, sagte Linders. "Special Forces" soll dagegen unter der Marke Endemol und mit grossem Werbeaufwand eigenständig seinen Weg in einem neuen Marktumfeld machen. "Vielleicht wird daraus einmal eine TV-Show", vermutet Linders.