Tiscali: DSL ohne Festnetzanschluss
Stand: 30.11.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Tiscali will künftig einen DSL- Anschluss anbieten, der ohne herkömmlichen Festnetzanschluss auskommt. Telefonieren können die Kunden dann auf Basis des Internet- Telefonie-Standards Voice over IP, wie Tiscali in Frankfurt mitteilt.
Für das Telefonieren können die Kunden ihre bisherigen Geräte weiter verwenden. Das Telefon wird an eine so genannte Kombi-Box angeschlossen, die der Anbieter zur Verfügung stellen will. Mit seiner Offerte geht der Provider zunächst in Frankfurt auf den Markt. Nach und nach sollen weitere deutsche Städte folgen.
Zu den vier Tarifen gehört zum Beispiel Tiscali Complete für eine monatliche Pauschale von 44,90 Euro können die Kunden unbegrenzt telefonieren und im Internet surfen. Angeboten wird auch ein reiner Telefonanschluss - auf Basis von VoIP - für eine Flatrate von 29,90 Euro.
Die Produkte im Einzelnen (Preise/Monat):
- Tiscali Phone - Telefonanschluss mit Voice-Flatrate, 29,90 EUR
- Tiscali Easy - Telefon- und Daten-Anschluss mit 10 Stunden Nutzung inklusive, 22,90 EUR
- Tiscali Smart - Telefon- und Daten-Anschluss mit Daten-Flatrate, 37,90 EUR
- Tiscali Complete - Telefon- und Daten-Anschluss mit Daten- und Telefonflatrate, 44,90 EUR
Die Kosten für das Netz in Frankfurt bezifferte Mühlner auf zwei Millionen Euro. Pro Monat würden mit dem neuen Netz voraussichtlich zusätzliche 1.000 DSL-Kunden in Frankfurt gewonnen, sagte Mühlner. Tiscali will mittelfristig ein Drittel von Deutschland mit einem eigenen Netz abdecken. "Das ist ein Ziel, dass man in drei Jahren erreicht haben muss, sonst steht man hinten an", sagte Mühlner. Die Kosten dafür werden bei 60 bis 70 Millionen Euro liegen.
Derzeit hat Tiscali Deutschland nach eigenen Angaben 235.000 DSL-Kunden unter Vertrag und liegt damit weit hinter Konkurrenten wie T-Online und United Internet zurück.