Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

T-Online startet Internet-Film-Angebot

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Darmstadt (dpa) - Europas grösster Internetdienst T-Online hat am Mittwoch damit begonnen, Videofilme für den Abruf über das Internet anzubieten. Zuvor hatte sich T-Online Filmrechte für das Internet in den USA bei den Filmproduzenten Dreamworks, Metro Goldwyn Mayer und Universal sowie der deutschen Constantin Film gesichert. Breitband-Kunden von Europas grösstem Online-Anbieter können die Filme für drei bis vier Euro bestellen und haben dann 24 Stunden Zeit, sich den Kinostreifen auf dem PC anzuschauen, teilte das Unternehmen in Darmstadt mit.

T-Online startet sein Video-on-Demand-Angebot mit Kinofilmen wie "Catch me if you can", "8 Frauen" und "Minority Report". Das Angebot an Filmen werde nun kontinuierlich ausgebaut. Bis zum Jahresende werde T-Online zwischen 50 und 100 Filmen anbieten können. Ziel sei es, durchgängig 300 bis 500 Filme zu offerieren und dabei das Angebot immer wieder neu zu gestalten. Deshalb werde mit weiteren Unternehmen aus der Filmindustrie verhandelt.

Medien-Vorstand Burkhard Grassmann zeigte sich zuversichtlich, dass sein Unternehmen die Bezahldienste weiter ausbauen kann. T-Online will die Kinofilme künftig auch über seinen Fernseh-Service "T-Online Vision on TV" anbieten. Im ersten Quartal 2004 komme eine Settop-Box, die "ACTIVY Media Box" von Fujitsu Siemens, in den Fachhandel, über den das T-Online-Portal über einen Fernseher abgerufen werden kann.