T-Online startet Internet-Film-Angebot
Stand: 06.11.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Darmstadt (dpa) - Europas grösster Internetdienst T-Online hat am Mittwoch damit begonnen, Videofilme für den Abruf über das Internet anzubieten. Zuvor hatte sich T-Online Filmrechte für das Internet in den USA bei den Filmproduzenten Dreamworks, Metro Goldwyn Mayer und Universal sowie der deutschen Constantin Film gesichert. Breitband-Kunden von Europas grösstem Online-Anbieter können die Filme für drei bis vier Euro bestellen und haben dann 24 Stunden Zeit, sich den Kinostreifen auf dem PC anzuschauen, teilte das Unternehmen in Darmstadt mit.
Medien-Vorstand Burkhard Grassmann zeigte sich zuversichtlich, dass sein Unternehmen die Bezahldienste weiter ausbauen kann. T-Online will die Kinofilme künftig auch über seinen Fernseh-Service "T-Online Vision on TV" anbieten. Im ersten Quartal 2004 komme eine Settop-Box, die "ACTIVY Media Box" von Fujitsu Siemens, in den Fachhandel, über den das T-Online-Portal über einen Fernseher abgerufen werden kann.