T-Online setzt Breitband-Offensive fort - Hauptversammlung in Köln
Stand: 19.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Köln/Weiterstadt (dpa) - Europas grösster Internetanbieter T-Online aus Weiterstadt bei Darmstadt will seine Breitband-Offensive mit DSL-Tarifen fortsetzen. Dies kündigte Vorstandsvorsitzender Thomas Holtrop am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Köln an. Allerdings werde die "Konkurrenz im Zugangsgeschäft deutlich härter". Dabei dürfe T-Online nicht der Versuchung erliegen, kurzfristige Erfolge teuer zu erkaufen.
"Breitband verändert die gesamte Wertschöpfungskette und ist ein Wachstumsmarkt, in dem sich T-Online erfolgreich behaupten wird", sagte Holtrop. Als Beispiel nannte er den Verkauf legaler Musik-Downloads, "Video on demand" sowie den Vertrieb von Kinofilmen. Dieses Angebot solle kontinuierlich erweitert werden.
Für 2004 erwartet Holtrop ein positives Konzernergebnis, liess allerdings offen, ob eine Dividende gezahlt wird. Das Unternehmen schrieb im vergangenen Jahr erstmals schwarze Zahlen. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 56,4 Millionen Euro (Vorjahr: minus 449,8). Die Zahl der Kunden erhöhte sich auf 13,4 Millionen, davon 2,7 im Breitbandbereich. Allein im ersten Quartal dieses Jahres seien mehr als 300 000 DSL-Kunden hinzugewonnen worden.