Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

T-Online DSL Flat wird teurer: Was tun?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg (ts) - Deutschlands grösster Internetanbieter T-Online ändert zum 1. November seine Preisstruktur. Vor allem bei der DSL Flatrate zieht T-Online die Preisschraube zum Teil deutlich an.

Der Tarif T-Online DSL flat bleibt auch weiterhin ohne Zeit- und Volumenbegrenzung bestehen, die monatliche Grundgebühr beträgt ab November allerdings 29,95 Euro statt bislang 25,00 Euro. Was viele nicht wissen: T-DSL verpflichtet nicht dazu, auch die Flatrate von T-Online zu nehmen, sondern man kann auch einen anderen Anbieter wählen. Hier stellen wir Ihnen drei interessante Alternativen vor:

1&1:
Besonders für DSL-Einsteiger ist dieser Tarif interessant: T-DSL Neukunden, die einen 1&1 Tarif wählen, bekommen eine Fritzcard für nur 9,90 Euro oder ein USB-DSL-Modem geschenkt. Bei 1&1 bekommt man die Flatrate für 29,90 Euro. Surft man allerdings weniger als 100 Stunden im Monat, kostet diese Flatrate wegen der Fair-Preis-Garantie deutlich weniger (19,90 Euro). Für 14,90 Euro im Monat bekommt man beim DSL 100 Tarif 100 Freistunden. Jede weitere Minute kostet lediglich 0,5 Cent. Ein Wechsel ist innerhalb von 2-3 Werktagen möglich.

Tiscali:
Seit 1. Oktober gibt es bei Tiscali eine neue DSL Flatrate, die nur 19,99 Euro pro Monat kostet. Hier ist der Wechsel innerhalb von 24 Stunden möglich.

Arcor:
Interessant ist auch der Wechsel zu Arcor-DSL. Der Wechsel zu Arcor ist momentan kostenlos. Neukunden bekommen zwei Monatsgebühren für eine Flatrate im Gegenwert von 49,90 Euro geschenkt. Ausserdem bietet Arcor das für Onlinegamer so interessante Fastpath an. Allerdings ist ein Arcor ISDN Anschluss Voraussetzung für den Wechsel.

Ein rechtzeitiger Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist also problemlos möglich.

Bei nahezu allen anderen Tarifen wird die monatliche Grundgebühr gesenkt: Bei T-Online eco auf 3,95 Euro. T-Online surftime 120 wird monatlich um 65 Cent günstiger. Weitere Preissenkungen gibt es bei surftime 90 und surftime 60. Bei T-Online surftime 30 wird der Preis leicht nach oben angepasst und kostet 14,95 Euro statt bislang 14,80 Euro.

Die Minutenpreise werden dafür grösstenteils erhöht. Der Minutenpreis beträgt bei T-Online eco und den Budget-Tarifen (T-Online surftime) bei Überschreitung des enthaltenen Zeitbudgets ab November 2002 einheitlich 1,59 Cent. Bei T-Online by call kostet die Minute zukünftig 1,99 Cent. Die tageszeitabhängigen Tarife T-Online by day und by night werden zukünftig im Hauptzeit mit 0,80 Cent, in der Nebenzeit mit 1,59 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Bei T-Online by day wird die monatliche Grundgebühr auf 7,49 Euro gesenkt.