"T-DSL Light": Neue Chance für schnellen Internetzugang [Update]
Stand: 25.11.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
"T-DSL Light": Seit Monaten wird in vielen Onlineforen und Nachrichtenseiten darüber spekuliert, wann und in welcher Form es kommen wird. Jetzt ist es offiziell: Die Deutsche Telekom bestätigte auf der Computermesse "Systems", dass "T-DSL Light" noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird. Die Testphase ist nahezu abgeschlossen, so die Telekom. Damit erhalten viele Nutzer, denen DSL bisher verwährt blieb, eine neue Chance auf schnelleres Surfen im Internet zu geringeren Kosten.
Um Ihren Anschluss prüfen zu können, müssen Sie alle unten stehenden Daten angegeben werden. Nach dem Verfügbarkeitscheck erhalten Sie schnellstmöglich eine E-Mail mit dem Ergebnis. Ausserdem werden wir Sie über interessante Einsteigerangebote informieren.
Ihre Kundennummer bei der Telekom finden Sie auf der Telefonrechnung. Alternativ können Sie auch Ihre Kontonummer angeben, von der Ihre Telefonrechnung beglichen wird.
Bitte geben Sie Ihre Daten an:
Zur Freude vieler wird nicht nur "T-DSL Light" kommen, sondern auch das bisherige T-DSL kann weiter ausgebaut werden als das bisher der Fall war. So wird T-DSL schon bald für viele Leute, die bisher vergeblich auf einen DSL-Anschluss warten mussten, in voller Geschwindigkeit verfügbar sein. "Durch feinere Messmethoden, neueste Erkenntnisse bei den realen Dämpfungswerten sowie Reduzierung des Störabstandes im Kabel zum Kunden erzielen wir einen Reichweitengewinn von maximal knapp einem Kilometer", so Telekom Festnetz-Vorstand Josef Brauner. Bisher wurden nur Leitungen freigeschaltet, die maximal 5 Kilometer von der nächsten Vermittlungsstelle entfernt waren.
Brauner äussert sich auch zu T-DSL Light: "Bei positivem Testergebnis kann diese Variante - auf Grund unserer Aufwendungen - zum gleichen Preis wie das Standardangebot von den Kunden genutzt werden." Auf der Systems in München wurde Ende 2002 als Starttermin genannt.
T-Com-Bereichsvorstand Achim Berger zufolge wird das "T-DSL Light" Angebot, mit 384 kBit/s beim Downstream halb so schnell sein wie der konventionelle T-DSL Anschluss. Der Upstream wird mit voraussichtlich 64 kBit/s ebenso bei der Hälfte eines normalen Anschlusses liegen. Der Preis von "T-DSL Light" soll der gleiche sein wie der des T-DSL Standardanschlusses.
Mit den neuen Produkten können auch Haushalte mit einem Breitbandanschluss versorgt werden, die bisher zu weit von einer Vermittlungsstelle lagen. Die Telekom schätzt, dass man vier Millionen Haushalte zusätzlich anschließen könne. Bisher hat die Telekom nach Angaben von Josef Brauner 2,7 Millionen T-DSL-Anschlüsse vermarktet. Es sei zu erwarten, dass die 3-Millionen-Marke noch in diesem Jahr überschritten werde.