Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

"T-DSL Light": Neue Chance für schnellen Internetzugang [Update]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

"T-DSL Light": Seit Monaten wird in vielen Onlineforen und Nachrichtenseiten darüber spekuliert, wann und in welcher Form es kommen wird. Jetzt ist es offiziell: Die Deutsche Telekom bestätigte auf der Computermesse "Systems", dass "T-DSL Light" noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird. Die Testphase ist nahezu abgeschlossen, so die Telekom. Damit erhalten viele Nutzer, denen DSL bisher verwährt blieb, eine neue Chance auf schnelleres Surfen im Internet zu geringeren Kosten.

Gerüchten zufolge wird T-DSL Light bereits in den nächsten Tagen starten. Bei Verivox können Sie sich jetzt schon unverbindlich registrieren lassen. Wir prüfen sofort Ihren Anschluss, wenn DSL Light startet. Somit haben Sie einen Geschwindigkeitsvorteil, denn Sie erfahren gleich, ob Sie T-DSL haben können oder nicht. Ausserdem können wir allen DSL Einsteigern ein interessantes Angebot mit kostenloser Hardware machen. Das Anmelden lohnt sich also!

Um Ihren Anschluss prüfen zu können, müssen Sie alle unten stehenden Daten angegeben werden. Nach dem Verfügbarkeitscheck erhalten Sie schnellstmöglich eine E-Mail mit dem Ergebnis. Ausserdem werden wir Sie über interessante Einsteigerangebote informieren.

Ihre Kundennummer bei der Telekom finden Sie auf der Telefonrechnung. Alternativ können Sie auch Ihre Kontonummer angeben, von der Ihre Telefonrechnung beglichen wird.

Bitte geben Sie Ihre Daten an:

Name:
E-Mail:
Vorwahl:  
Rufnummer:  
Kundennummer bei der Telekom:  
oder Kontonummer:  

Zur Freude vieler wird nicht nur "T-DSL Light" kommen, sondern auch das bisherige T-DSL kann weiter ausgebaut werden als das bisher der Fall war. So wird T-DSL schon bald für viele Leute, die bisher vergeblich auf einen DSL-Anschluss warten mussten, in voller Geschwindigkeit verfügbar sein. "Durch feinere Messmethoden, neueste Erkenntnisse bei den realen Dämpfungswerten sowie Reduzierung des Störabstandes im Kabel zum Kunden erzielen wir einen Reichweitengewinn von maximal knapp einem Kilometer", so Telekom Festnetz-Vorstand Josef Brauner. Bisher wurden nur Leitungen freigeschaltet, die maximal 5 Kilometer von der nächsten Vermittlungsstelle entfernt waren.

Brauner äussert sich auch zu T-DSL Light: "Bei positivem Testergebnis kann diese Variante - auf Grund unserer Aufwendungen - zum gleichen Preis wie das Standardangebot von den Kunden genutzt werden." Auf der Systems in München wurde Ende 2002 als Starttermin genannt.

T-Com-Bereichsvorstand Achim Berger zufolge wird das "T-DSL Light" Angebot, mit 384 kBit/s beim Downstream halb so schnell sein wie der konventionelle T-DSL Anschluss. Der Upstream wird mit voraussichtlich 64 kBit/s ebenso bei der Hälfte eines normalen Anschlusses liegen. Der Preis von "T-DSL Light" soll der gleiche sein wie der des T-DSL Standardanschlusses.

Mit den neuen Produkten können auch Haushalte mit einem Breitbandanschluss versorgt werden, die bisher zu weit von einer Vermittlungsstelle lagen. Die Telekom schätzt, dass man vier Millionen Haushalte zusätzlich anschließen könne. Bisher hat die Telekom nach Angaben von Josef Brauner 2,7 Millionen T-DSL-Anschlüsse vermarktet. Es sei zu erwarten, dass die 3-Millionen-Marke noch in diesem Jahr überschritten werde.