Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Systems: IT-Branche zuversichtlich trotz Preisdruck

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Die IT-Branche zeigt sich zur Computermesse Systems in München trotz anhaltenden Preisdrucks und nach unten korrigierter Wachstumsprognosen für Deutschland zuversichtlich. Zwar habe man wegen des anhaltenden Preisverfalls in der Telekommunikation die Umsatzerwartungen nach unten schrauben müssen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes BITKOM, Bernhard Rohleder, am Donnerstag in München. "Das heisst aber nicht, dass die Stimmung schlecht ist - die Stimmung ist gut in der Branche." Andere Bereiche wie IT-Dienstleistungen entwickelten sich durchaus erfreulich.

134,1 Milliarden Euro Umsatz erwartet der BITKOM in diesem Jahr und damit wie im Vorjahr ein Plus von 2,6 Prozent. Ursprünglich hatte der BITKOM eine Prognose von 3,4 Prozent Umsatzwachstum für 2005 ausgegeben. Im EU-weiten Vergleich sei Deutschland aber in puncto Wachstumstempo damit zumindest wieder vom letzten Platz weggekommen, sagte Rohleder. "Vor zwei Jahren hatten wir noch die rote Laterne, jetzt ist Deutschland im Mittelfeld." Allerdings werde der Preisverfall in der Telekommunikation auch künftig die Wachstumschancen beeinträchtigen und im kommenden Jahr den Umsatzzuwachs auf voraussichtlich 2,4 Prozent drücken.

Zur diesjährigen Systems (24. bis 28. Oktober), die sich als "Arbeitszimmer der Branche" versteht und sich vor allem an Mittelständler richtet, haben sich 1260 Aussteller aus 23 Ländern angemeldet, 31 mehr als im vergangenen Jahr. 2004 hatte die Messe München GmbH allerdings zunächst von 1289 Ausstellern gesprochen, die Zahl war aber später nach Überprüfung durch die Messekontrollgesellschaft FKM nach unten korrigiert worden. Schwerpunkte der Systems sind in diesem Jahr neben IT-Sicherheit und mobiler Kommunikation auch die Prozessoptimierung in Unternehmen. Dabei wollen die Anbieter zeigen, wie sich mit Hilfe von IT und Kommunikations-Lösungen Geschäftsprozesse in Unternehmen verbessern lassen, wie Kosten gespart und neue Geschäftsfelder erschlossen werden können.

Zu den regionalen Schwerpunkten der Schau gehört auch in diesem Jahr Mittel- und Osteuropa mit Ausstellern aus Ländern wie der Tschechischen Republik, Rumänien oder aus der Russischen Föderation. Rohleder sieht die EU-Osterweiterung als Chance für die Branche. Wichtige Wachstumsmärkte lägen damit für die Firmen nun vor der Haustür. Auch der Trend zu IT-Outsourcing könnte letztlich für die deutschen Unternehmen positive Effekte haben. Untersuchungen hätten ergeben, dass durch die Auslagerung von Jobs per saldo mehr Stellen geschaffen als abgebaut würden, sagte Rohleder.