Studie2: Deutsche verbringen immer mehr Zeit im Internet
Stand: 16.11.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Die Deutschen werden nach einer neuen Studie in den nächsten Jahren immer mehr Zeit im Internet verbringen. Die Universität Witten-Herdicke erwartet, dass die Nutzungsdauer bis 2010 deutlich ansteigen wird. Der durchschnittliche Nutzer mit Schmalband- Anschluss werde dann jeden Tag 24 Minuten im Netz verbringen. Bei Nutzern mit leistungsfähigerem Breitband-Anschluss sollen es sogar 118 Minuten sein. Derzeit liegt die Nutzungsdauer bei 16 (40) Minuten. Insgesamt sind mehr als 35 Millionen Bundesbürger online.
Die Experten gehen ferner davon aus, dass es in Deutschland bald mehr Breitband-Anschlüsse als herkömmliche Internet-Zugänge geben wird. Im Jahr 2010 sollen rund 17 Millionen Haushalte mit solchen Anschlüssen ausgestattet sein. Derzeit sind es 4,2 Millionen. Das gesamte Breitband-Marktvolumen wird sich nach der Studie von derzeit zwei Milliarden Euro auf nahezu zehn Milliarden fast verfünffachen.
Die meisten Experten erwarten, dass sich das Netz immer stärker von einem Informations- zu einem Unterhaltungsmedium wandelt, bei dem Download-Möglichkeiten für Musik, Spiele und Filme im Mittelpunkt stehen. Deshalb werde auch der Nutzungsanteil von Gratis-Angeboten deutlich zurückgehen. Geschätzt wird, dass 2010 rund 38 Prozent aller genutzten Angebote kostenpflichtig sind. Derzeit sind es 16 Prozent.