Strategiewechsel: Apple bietet billigen Einsteiger-Computer an
Stand: 12.01.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
San Francisco (dpa) - Angespornt vom überragenden Verkaufserfolg seines Musikplayers "iPod" wird Apple Computer wird künftig einen Billig-Rechner unter 500 Euro anbieten. Apple-Chef Steve Jobs präsentierte am Dienstag (Ortszeit) in San Francisco auf der MacWorld Expo in San Francisco den Kompaktcomputer "Mac mini", der in Deutschland ab 489 Euro zu haben ist. Damit verabschiedet sich Apple von seiner langjährigen Strategie, fast ausschliesslich mit teueren Rechnern eine lukrative Nische am oberen Ende des Computermarktes zu besetzen.
Apple-Chef Jobs stellte in seiner Keynote in San Francisco gleichzeitig ein neues Einsteigermodell der "iPod"-Familie vor. Der "iPod Shuffle" wird in zwei Varianten für 99 Euro und 149 Euro angeboten. "Apple wendet sich zum ersten Mal dem Massenmarkt zu, sowohl bei den Personal Computern als auch bei der digitalen Musik", kommentierte Analyst Gene Munster von Piper Jaffray Cos. in Minneapolis die Ankündigungen von Apple.
Im vergangenen Quartal hat Apple nach Angaben von Jobs 4,5 Millionen "iPods" verkauft, die bislang von 249 Euro an zu haben waren. Im Vorfeld der MacWorld Expo war an der Börse spekuliert worden, dass Apple bis zu fünf Millionen "iPods" zu Weihnachten absetzen kann. Nach der Rede von Jobs gab der Kurs der Apple-Aktie um rund fünf Prozent auf 65 Dollar nach, nachdem das Papier die Wochen zuvor rasant zugelegt hatte.
Im neuen "iPod Shuffle" steckt im Gegensatz zu dem bisherigen iPod-Modellen keine Festplatte, sondern ein deutlich kleinerer Flash-Speicher. Ausserdem verfügt das neue Gerät in der Grösse eines Kaugummi-Streifens über kein Display. Im gesamten Markt der digitalen Musikplayer hält Apple nach den Worten von Jobs 65 Prozent. Die Flash-Player aller Apple-Konkurrenten zusammen erzielten im Januar 2005 einen Anteil von 25 Prozent. "Nun wollen wir uns das Segment des Mainstream-Flash-Marktes vornehmen", sagte Jobs. Der 512 Megabyte grosse "iPod Shuffle" verfügt über eine Speicherkapazität für rund 120 Songs, das grössere Modell mit einem Gigabyte Speicherplatz fasst rund 240 Songs.