Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Passwortangriffe auf eBay - Wie man sich schützen kann

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hannover (ots) - Mit neuen Methoden verschaffen sich Passwortklauer Zugang zu Benutzerkonten im Internet. Einfach gestrickte Passwörter und der leichte Zugriff auf unzählige Benutzernamen helfen Angreifern, unter fremden Namen jede Menge Schaden anzurichten, so das Computermagazin c’t in der Ausgabe 15/04.

Es geht nicht darum, ein bestimmtes Benutzerkonto zu knacken. Das wäre auch schwierig, denn nach dreimaliger falscher Eingabe des Passwortes muss meist eine spezielle Neuanmeldung oder die Eingabe einer PIN erfolgen. Soweit lassen es Angreifer gar nicht erst kommen. Sie versuchen es einfach beim nächsten Account. Irgendwann passt ein Passwort wie Hasso oder Yvonne, und bei eBay etwa sind Hunderttausende Benutzernamen jedermann zum Ausprobieren zugänglich. Beim Zugang zu einem beliebigen Benutzerkonto haben Passwortklauer häufig also leichtes Spiel.

Viele Internetnutzer neigen dazu, ihre Passwörter möglichst simpel zu gestalten. Einfache Vornamen ohne Sonderzeichen oder Zahlenkombinationen sind besonders beliebt. Mit einer Liste von 220 weiblichen Vornamen hat die c’t-Redaktion innerhalb von 48 Stunden fast 2600 eBay-Accounts überprüft und war 27 mal erfolgreich. "eBay versucht zwar, solche Angriffe abzuwehren", erläutert c’t-Redakteur Daniel Bachfeld, "aber die getroffenen Massnahmen lassen sich mit ein paar Tricks leicht aushebeln."

Obwohl Passwortangriffe eigentlich ein alter Hut sind, stellen viele Anbieter keine besonderen Komplexitätsanforderungen an die Wortkombination. Einige erlauben sogar Passwörter, die genau so lauten wie der Benutzername. Sonderzeichen, Grossbuchstaben oder Zahlen im Kennwort, die das Erraten schwerer machen, sind selten Pflicht, aber äusserst sinnvoll.

Hilfe bei der Auswahl von sicheren Passwörtern bietet kostenlose Software wie den Atory Password Generator. Um mehrere Passwörter zu verwalten, empfiehlt die c’t-Redaktion das Tool Alle meine Passworte.